Waterzooi


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Belgien

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.08.2005



Zutaten

für
1 kg Hühnerfleisch (Flügel, Brüste und Keulen)
4 Eigelb
250 g Möhre(n)
500 g Kartoffel(n)
250 g Knollensellerie
3 Stängel Petersilie
1 Knolle/n Petersilie
2 Stange/n Lauch
1 Zwiebel(n)
100 ml Sahne
1 Liter Hühnerbrühe
50 ml Öl
4 EL Zitronensaft

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen, die Zwiebel würfeln und je 150 g Möhren und Sellerie stifteln. Das restliche Gemüse in grobe Teile schneiden.
Die Hähnchenteile von allen Seiten im Öl scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und das grob zerteilte Gemüse im Öl dünsten. Das Fleisch auf das Gemüse legen. Die Brühe an gießen. Petersilienstängel, Salz und Pfeffer hinzugeben. Alles abdecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
Kartoffeln und Möhrenstifte kochen. Die Hähnchenteile warm stellen und die Brühe in einen Topf sieben. 2-3 EL der Brühe mit der Sahne und dem Eigelb verrühren. Dann die Sahne-Ei-Masse in die Brühe einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Die Hähnchenteile mit Kartoffeln, Gemüsestiften und der Sauce servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Depaelzerbu

Eine Frage, weil mir das Fleisch sehr viel erscheint : Ist ein Kilo Fleisch für 4 Portionen bezogen auf "4 Teller" oder "4 Leute werden gut satt davon (also eher zwei Teller p.P.)"? Und 1kg mit oder ohne Knochen?

25.11.2022 11:34
Antworten
Herve

Genau so habe ich es in Brüssel serviert gekriegt. Schon dort hat es mir gemundet, und jetzt habe ich auch noch das Rezept dazu. Besser geht' s nicht.

18.09.2019 20:00
Antworten
Daiaeni

Suuuuuperleckeres Rezept, es hat uns allen wunderbar geschmeckt! Echt klasse, bisher war mir die belgische Küche völlig unbekannt, jetzt werf ich öfter mal einen Blick rein! Danke!

01.05.2011 13:42
Antworten
maroo

Danke für dieses Rezept. Werde es nächste Woche ausprobieren. Die Gemüse aus der gekochte Brühe kommen nicht hinein wenn ich es richtig verstehe?

14.02.2010 07:41
Antworten
Mischken

absolut lecker. vielen dank

12.08.2009 20:53
Antworten
Amelie

Habe jetzt in Dubai "Waterzooi" gegessen und es hat uns so gut geschmeckt, dass ich es nachkochen werde. Danke für das Rezept ! LG Amelie

03.01.2009 10:51
Antworten
liacs

Gentse Waterzooi... ist so ungefähr wie Hühnerfrikassee... erinnert mich an eine Kochsendung hier in Belgien mit dem gleichen Namen. Vielen Dank für das Rezept! Wird gleich ausprobiert! Schauen wir mal, inwieweit es an das Familienrezept meines Freundes heranreicht ;-)

18.02.2008 14:43
Antworten
Nanny

Hallo, Hab mich gefragt was das sein kann....den namen vom Rezept hab ich noch nie gehört. Hört sich aber einfach an und ist auch bestimmt gut zum nach Kochen. Gruß Nadia

16.10.2005 23:04
Antworten