Tagliatelle mt zweierlei Pilzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Tagliatelle in Champignon- und Austernpilzsoße

Durchschnittliche Bewertung: 3.88
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.08.2005 693 kcal



Zutaten

für
200 g Champignons
200 g Austernpilze
1 Spritzer Zitronensaft
1 Zwiebel(n)
2 Zehe/n Knoblauch
1 Bund Petersilie
4 EL Olivenöl
40 g Butter
1 TL Salz
1 Prise(n) Pfeffer
200 g Nudeln (Tagliatelle)

Nährwerte pro Portion

kcal
693
Eiweiß
19,12 g
Fett
32,28 g
Kohlenhydr.
75,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Tagliatelle al dente kochen. Währenddessen Öl und Butter in der Pfanne erhitzen. Fein gehackte Zwiebel hinzugeben und andünsten. In Streifen geschnittene Pilze hinzugeben. Mit dem Zitronensaft übergießen. 10 Minuten bei mittlerer Hitze und nicht abgedeckter Pfanne garen. Kurz vor Schluss die fein gehackten Knoblauchzehen dazugeben. Vom Herd nehmen, Salz und Pfeffer nach Belieben dazugeben und die fein gehackte Petersilie unterrühren.
Tagliatelle abgießen und mit der Sauce vermischen. Sofort servieren. Als Wein empfehle ich Lagrein dunkel aus Südtirol.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Taucher999

Super lecker, einfach und schnell zu zubereiten mit wenig Zutaten ein herrliches Gericht zaubern

10.05.2018 08:28
Antworten
vinazara

Sehr lecker, ich habe nur Austernpilze verwendet. Foto folgt, liebe Grüße...

06.09.2017 20:54
Antworten
Vlad73

Für mich als absoluter Pasta und Pilz Fan ( inbesondere Austernpilze ) war es ein muss dieses Rezept zu testen. Wie erwartet war es sehr lecker, das wird es nun öfter geben. Danke fürs Rezept L.G. Claudia

01.11.2015 16:22
Antworten
Teazer

Ja, die Nudeln waren lecker. Für meinen persönlichen Geschmack passt die Relation Pilze/Nudeln nicht ganz. Ich hatte 500 g Pilze und 170 g Nudeln (alles mangels Waage) und ich hätte noch mehr Pilze besser gefunden. Aber das ist ja sehr individuell. Habe das Rezept vegan mit einer guten Margarine und Olivenöl gekocht. Das nächste Mal werde ich mehr Zitronensaft ranmachen. Aber ansonsten: Danke für die Inspiration. :-)

20.03.2014 17:50
Antworten
snorkfraeulein

Heute Mittag gab es dieses Gericht bei uns zum ersten Mal. Ich suchte ein Rezept für die Austerpilze aus unserer Biokiste. Daher hab ich es auch ohne Champignons gemacht und statt der Tagliatelle hab ich Vollkornbandnudeln verwendet. War dann zwar kein Heu und Stroh, aber dennoch sehr sehr lecker. Selbst mein Mann hat es gern gegessen und er hat nicht gemeckert, weil es vegetarisch war.

05.10.2012 14:16
Antworten
backkatz

Danke für das einfache und schmackhafte Rezept. Zusammen mit einem Salat ein tolles, schnelles Essen. Habe am nächsten Tag den Rest nochmal in der Pfanne angebraten - war fast noch leckerer als am Vortag. LG die backkatz

09.03.2012 19:53
Antworten
habine

Hallo! Habe gestern das Rezept - allerdings zusätzlich mit frischen Shiitake - Pilzen und ohne Zwiebeln - probiert und es war ober lecker. Selbst meine kleine Tochter (fast 3), die sonst eher ein Sahne-Saucen-Fan ist, war begeistert. Wird es sicher wieder geben

24.04.2008 18:56
Antworten
Gelöschter Nutzer

hi, hier ist ja das Rezept. Ich habe vorige Weihnachten Tagliatelle mit Steinpilzen nach diesem Rezept zubereitet und mein Rezeptausdruck inzwischen verlegt. Jetzt gibt es ja doch wieder ein Adventsessen nach diesem Rezept. Statt der Austernpilze habe ich einfach Steinpilze genommen...lecker. Dankeschön

21.11.2007 11:28
Antworten
Schneespaßbarbie

Wow...ich bin begeistert! Für mich als absoluten Pilzfan ein SUPER Rezept!!! Geht absolut fix und schmeckt fantastisch! Endlich mal ein Rezept, in dem die Pilze nciht in Sahne ertränkt werden! Habs auch mit weißen und grünen bandnudeln gemacht...mmmmmmmmmmmmhm!!! Lieblingsgericht!

03.06.2007 01:30
Antworten
Linda1

Ein überaus köstliches Gericht, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aufregend aussieht! In Italien heißt es "Paglia e fieno" - "Heu und Stroh", also am besten mit weißen und grünen Tagliatelle zubereiten, damit es seinem Namen gerecht wird... LG, Linda

30.10.2005 21:56
Antworten