Pfeffer-Hasenschenkel an Rotkohl mit Klößen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ein Festtagsessen

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 13.01.2020



Zutaten

für

Für das Fleisch:

3 Hasenkeule(n) (Hasenunterschenkel)
2 EL Kokosöl
Salz und Pfeffer
8 Cocktailtomaten

Für das Gemüse: (Apfelrotkraut)

1 kleiner Rotkohl
2 m.-große Äpfel
1 EL Kokosöl
1 m.-große Zwiebel(n), gehackt
300 ml Apfelsaft
Salz und Pfeffer
10 Gewürznelke(n)
etwas Zimt
etwas Zitronensaft

Für die Klöße:

500 g Kartoffeln, mehligkochende
60 g Grieß
60 g Mehl, gesiebt
1 Ei(er), Größe L, bio
Salz und Pfeffer
Petersilie, frische, grob geschnitten
Weißbrot, gewürfeltes
etwas Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Die Schenkel in einen Tontopf legen, die Gewürze drüber geben und das Öl dazu, ich gebe noch etwas etwa 1/2 Tasse Wasser dazu und dann für 1,5 Stunden bei 180 Grad in den Backofen. Zwischendurch evtl. die Schenkel wenden. Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit dann die Tomaten, geschnitten, noch dazugeben, evtl. auch noch etwas Wasser dazugeben, so entsteht eine super Soße. Das Andicken der Soße lasse ich, da ich das nicht mag, jeder aber so, wie er es möchte.

Vom Rotkraut die ersten Blätter entfernen, halbieren, vierteln, den Strunk entfernen und klein schneiden oder hobeln. Dann die Äpfel waschen und klein schneiden. Die Zwiebel pellen, klein schneiden und im Kokosöl andünsten. Das geschnittene Kraut dazugeben, Apfelstücke oben drauf, den Apfelsaft dazugeben und das Kraut garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hinweis: Wenn man nur Wasser zum Auffüllen nimmt, dann noch etwas Zitronensaft und einen TL Honig dazugeben, das rundet den Geschmack etwas ab.

In etwas Butter einige Brotwürfel anrösten. Kartoffeln am Vortag kochen. Diese nun abpellen und durch die Presse drücken. Das Ei, den Grieß, Salz, Pfeffer, das Mehl und die Petersilie dazugeben, alles gut mischen und Klöße formen, in die Mitte 2 - 3 Brotwürfel geben (so werden die Klöße schön locker).

Einen Topf mit Wasser ansetzen, Salz dazu und zum Kochen bringen, die Klöße in das kochende Wasser legen und 20 - 25 min ziehen lassen, nicht mehr kochen, nur ziehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.