Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Wein in einen Kessel füllen. In Scheiben geschnittene Zitrone und Orangen dazugeben. Zimt und Nelken gegebenenfalls in einem Teeei hineinhängen. Den Wein auf dem Herd erhitzen, bis er fast kocht. Auf einem Rechaud warm halten.
Zuckerzange und Zuckerhut drüberlegen. Den Zuckerhut gut mit evt. angewärmtem Rum tränken (brennt besser) und anzünden. Ständig Rum mit einer Metallkelle nachgießen, bis er verbraucht und der schmelzende Zucker in den Wein getropft ist. Dann die Feuerzange und das Teeei entfernen.
In feuerfesten Gläsern servieren und genießen.
Vorsicht bei offenem Feuer! Ist der Rum hochprozentiger, kann es gefährliche Stichflammen geben.
Kommentare
Hm, also ich kenn die Feuerzangenbowle auch unter dem Namen Crambambuli....hab ich schon bei ner Studentenverbindung angetroffen ;) Vielleicht isses auch nur n Insidername? Lg das güggeli43
Hallo Heike, DAS habe ich allerdings noch nicht gehört. Wenn man bedenkt, dass Feuerzangenbowle an sich ja nicht das preiswerteste Vergnügen ist, sollte man doch schon das richtige Handwerkszeug dazu haben. Das ist bestimmt auch sicherer, wenn man bedenkt wie gut der Rum brennt! Und darüberhinaus kostet eine Zuckerzange nicht sooo viel. Einen feuerfesten Topf muss man eh haben - und ein Rechaud. Liebe Grüße GoldDrache P.S: Ich sehe gerade, dass ich am 5.10 zweimal die gleiche Adresse gepostet habe. Dort ist abgebildet eine Zuckerzange. Hier: http://www.schott.com/jena/images/feuerzangenbowle_270.jpg sieht man einen brennenden und schmelzenden Zuckerhut.
Tipp: man kann statt Zuckerzange auch einen (sauber gekratzten) Grillrost oder irgendwelche anderen sauberen Metallgitter verwenden.
Hallo Sonnenschweif, eine Zuckerzange ist eine, wie eine längliche Schale geformte, löchrige Metallvorrichtung, die man dazu benötigt den brennenden Zuckerhut über dem Topf zu halten. Hier: http://www.edelstahlshopping.de/Shop/media/Zuckerzange_gr.jpg siehst du einen brennenden und schmelzenden Zuckerhut. Und hier: http://www.edelstahlshopping.de/Shop/media/Zuckerzange_gr.jpg siehst du eine Zuckerzange (daher Feuer-ZANGEN-bowle!). Der Rum tränkt den Zuckerhut und brennt. Bei der Hitze, die er produziert, schmilzt der Zucker und tropft durch die Löcher in das feuerfeste (!) Bowlegefäß. Ich glaube nicht, dass man die Zuckerzange durch irgendwas ersetzen kann! (Allein kostet sie meines Wissens so ungefähr 7 € ). Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! Und du hast Recht: mit mehreren Leuten macht es echt viel Spaß und Laune! Es geht ja auch um die ZU-betreitung und nicht nur um’s Trinken! Liebe Grüße GoldDrache
Ein schönes klassisches Rezept. Dann muß ich mir nur noch die passenden Opfer für diese Feuerzangenbowle suche, denn für mich alleine wird das sonst zu heftig und Spaß macht's dann auch keinen. Technische Frage: Was ist eine Zuckerzange, was kann ggfs. als Ersatz verwendet werden und wird der Zuckerhut senkrecht gestellt oder waagerecht gelegt? Viele Grüße ***Sonnenschweif
Hallo obenthaus, deswegen habe ich auch geschrieben: "mit einer Metallkelle"! ;-)) Möglichst mit einer, die einen langen Stiel hat. Uns hat auch der Film mit Heinz Rühmann dazu gebracht diese Feuerzangenbowle (das Rezept habe ich im Übrigen aus drei Rezepten zusammengestrickt) auszuprobieren. Wir haben dann immer unseren Karten-Jackpot dafür aufgehoben! Einmal planten wir im Oktober - es war schon recht kalt. Und als der Termin näher rückte wurde es immer wärmer und wärmer, sommerlich! Das hat uns aber nicht abgehalten. Wir habe Türen und Fenster aufgerissen und trotzdem Feuerzangenbowle gemacht. Mann, oh Mann! Die ging rein! Aber es hat richtig Spaß gemacht! Viel Spaß beim Nachmachen! Liebe Grüße GoldDrache
Nachtrag: An sonsten Super Sache. Haben wir Jahre lang mit Freunden zwischen den Feiertagen gemacht und dazu den Heinz Rühman-Klassiker geguckt. So eine Aufführung mit Feuerzangenbowle Rühmann-Film und allem Drum und Drann gabs auch früher mal in der Uni-Münster. War immer rappelvoll und ausverkauft.
Um Rum nachzugiessen, nur nicht direkt die Flasche benutzen! Ist uns mal zu fortgeschrittener Stunde passiert und die ganze Couchgarnitur stand mal kurz in Flammen!!!