Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Grünkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln in Würfel hacken, den Ingwer reiben und die Knoblauchzehe pressen.
Den Grünkohl fünf Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. TK-Grünkohl muss nur aufgetaut werden.
Rapsöl in einer tiefen Pfanne oder einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Ingwer sowie Knoblauch anbraten und die Linsen dazugeben. Mit der Brühe ablöschen, Grünkohl und Kokosmilch dazugeben. Etwa eine halbe Stunde bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Suppe nicht mehr allzu wässrig ist. Dann mit Kurkuma, Salz und Zimt abschmecken.
Als "Slow Food" kann die Suppe in einem feuerfesten Topf (z. B. gusseisernem Bräter) zubereitet werden. Nach dem Ablöschen das Köcheln dann circa 40 Minuten bei 140 °C im Ofen folgen lassen.
Kommentare
Hallo, ich habe das Gericht mit TK-Grünkohl zubereitet, den ich niemals vorher auftauen würde. Den gefrorenen Grünkohl einfach in die Brühe geben, schneller und keimfreier auftauen, kann man ihn nicht. Ich habe 1/2 Liter Gemüsebrühe gebraucht und die Kokosmilch dann, nach dem auftauen hinzugegeben. Es ist schnell gemacht und und mir gefällt diese gesunde Art Grünkohl zu kochen sehr gut. Wir fanden es sehr lecker! Danke für das schöne Rezept! LG Schokomaus01
Super lecker! Das mache ich bestimmt öfter. Leider kann ich keine Sterne vergeben, da funktioniert irgendwas gerade nicht. Von mir jedenfalls 5 Sterne!
Sehr lecker! Das perfekte Rezept für mich: relativ simpel, dauert nicht zu lang und nicht so ungesund. Geschmacklich ziemlich gut, wobei ich eigentlich nur mit Gemüsebrühe und einen indischen Gewürzmischungen gewürzt habe, funktioniert aber auch sehr gut.