Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 5 Minuten
Den Rote Bete-Saft lauwarm erwärmen, mit den anderen Zutaten der Reihe nach in die Backform und dann in den BBA geben.
Einstellung: Normal
Größe: 1200 g
Bräunung: Normal
Die meisten BBA haben heute eine Schnellbackfunktion, damit lässt sich die Backzeit um fast eine Stunde verkürzen. Bei mir hat das mit diesem Brot gut geklappt.
Die Haselnüsse beim Ertönen des Signaltons dazugeben.
Eine Stunde vor Ende der Backzeit mit einem Teesieb einen TL Vollkornmehl auf dem Brot verteilen.
Hallo Damaris,
klasse, dass Du das Brot ohne BBA ausprobiert hast, so können es auch andere ohne BBA nachbacken.
vielen Dank fürs Ausprobieren und die vielen Sterne.
LG BieneEmsland
Hallo. Das Brot schmeckt echt toll. Ich habe keinen BBA, habe somit das Brot ca 2h ruhen lassen und in der Form nochmals 30min, dann 50min bei 200°c im Ofen backen.
Lg damaris
Hallo Häschen,
ich habe immer nur einen Discounter Automaten. Mal einen Qiugg und jetzt den neuesten Silvercrest vom Lidl. Da ich fast jeden Tag ein Brot backe halten sie nicht ewig, darum gebe ich nicht so viel Geld dafür aus. Wichtig finde ich, dass zwei Knethaken drin sind.
In unserer BBA Gruppe haben auch einige einen Unold und sind sehr zufrieden damit.
Den Silvercrest kann man bei Lidl online bestellen. Komm doch zu uns in die Gruppe " Brotbackautomat, dein Freund und Helfer", da helfe ich Dir gerne weiter.
LG BieneEmsland
darf ich fragen, welchen BBA Du hast ?
Deine Brote sehen alle Top aus und schmecken garantiert auch so. Ich wollt auch selbst Brot backen, weiß aber nicht so recht welche BBA es werden soll.
Lg
Für den kleineren Brotbackautomaten:
350 ml Rote Bete Saft
250 g Dinkelvollkornmehl
250 Dinkel 630 oder 1050
ca. 75 g Haselnüsse
Die restlichen Zutaten können beibehalten werden. Das Brotgewürz kann evtl. etwas reduziert werden.
Ergibt dann ein etwa 900g schweres Brot.
Wenn es jemand noch kleiner möchte, dann meldet Euch gerne.
LG BieneEmsland
Kommentare
Hallo Damaris, klasse, dass Du das Brot ohne BBA ausprobiert hast, so können es auch andere ohne BBA nachbacken. vielen Dank fürs Ausprobieren und die vielen Sterne. LG BieneEmsland
Hallo. Das Brot schmeckt echt toll. Ich habe keinen BBA, habe somit das Brot ca 2h ruhen lassen und in der Form nochmals 30min, dann 50min bei 200°c im Ofen backen. Lg damaris
Hallo Häschen, ich habe immer nur einen Discounter Automaten. Mal einen Qiugg und jetzt den neuesten Silvercrest vom Lidl. Da ich fast jeden Tag ein Brot backe halten sie nicht ewig, darum gebe ich nicht so viel Geld dafür aus. Wichtig finde ich, dass zwei Knethaken drin sind. In unserer BBA Gruppe haben auch einige einen Unold und sind sehr zufrieden damit. Den Silvercrest kann man bei Lidl online bestellen. Komm doch zu uns in die Gruppe " Brotbackautomat, dein Freund und Helfer", da helfe ich Dir gerne weiter. LG BieneEmsland
darf ich fragen, welchen BBA Du hast ? Deine Brote sehen alle Top aus und schmecken garantiert auch so. Ich wollt auch selbst Brot backen, weiß aber nicht so recht welche BBA es werden soll. Lg
Für den kleineren Brotbackautomaten: 350 ml Rote Bete Saft 250 g Dinkelvollkornmehl 250 Dinkel 630 oder 1050 ca. 75 g Haselnüsse Die restlichen Zutaten können beibehalten werden. Das Brotgewürz kann evtl. etwas reduziert werden. Ergibt dann ein etwa 900g schweres Brot. Wenn es jemand noch kleiner möchte, dann meldet Euch gerne. LG BieneEmsland