Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Kartoffeln und Karotten schälen und mit der Küchenmaschine oder auf einer Reibe fein reiben.
Abtropfen lassen und das Wasser auffangen. Die abgesetzte Kartoffelstärke nach dem Abschütten des Wassers zu den geriebenen Kartoffeln und Karotten geben. Den Lauch reinigen (Wurzeln entfernen und waschen damit eventueller Sand oder Erde entfernt werden) und in ganz feine Streifen schneiden. Mit der Kartoffel-Karotten-Masse und den Eiern vermengen und alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Nun das Waffeleisen auf höchste Stufe erhitzen, ein wenig mit Öl einfetten und jeweils drei bis vier Esslöffel der Kartoffelmasse in das Waffeleisen geben.
So die Waffeln je nach gewünschtem Bräunegrad backen, es kann auch direkt am Tisch gebacken werden.
Den Schmand und den Meerrettich in einem Schüsselchen miteinander vermengen, jeweils auf einer Zitronenscheibe portionieren und neben dem Lachs auf den Tellern anrichten und die Waffeln dazu reichen.
Wer mag, kann auch noch einen Salat dazu servieren.
Kommentare
Hi Katamihei ! Ich kann dir nicht sagen warum es bei dir nicht im Waffeleisen geklappt hat . Vielleicht hast du es nicht lange genug gebacken . Es braucht mit der Kartoffelmasse wesentlich länger als bei normalen Waffeln . Bei mir hat es gut funktioniert , aber nur mit Geduld . Andererseits in der Pfanne ist es sicher vom Geschmack kein Unterschied und wenn es dann doch noch was geworden ist , dann ist alles gut . Hauptsache es hat geschmeckt und hat Spass gemacht .LG Volker
Schöne Idee, habs im Waffeleisen leider überhaupt nicht hinbekommen, aber in der Pfanne gebraten sehr lecker!
Super . Ich mache es immer mit Kartoffelpuffer. Schmeckt auch gut
Hallo buttischli und hanjoh34 . Freut mich wenn es euch geschmeckt hat und kleine Abwandlungen sind auch kein Problem , hauptsache gut.
Ein sehr leckeres Rezept und das Waffeleisen kommt bei mir jetzt öfter au der Ecke..