Zutaten
für2 m.-große | Zwiebel(n), fein gehackt |
2 TL | Rapsöl |
250 g | Möhre(n), geschält, gewürfelt |
500 g | Muskatkürbis(se), geschält, entkernt, gewürfelt |
800 ml | Gemüsebrühe, heiß |
1 | Vanilleschote(n), davon das Mark |
2 | Bio-Orange(n) (300 g), Saft davon (und etwas Abrieb für die Garnitur) |
1 TL | Honig, flüssiger |
Meersalz | |
Pfeffer, bunter aus der Mühle |
Für die Garnitur: |
|
---|---|
4 TL | Paniermehl |
2 TL | Mandeln, gemahlene |
2 Prise(n) | Spekulatiusgewürz |
etwas | Orangenabrieb |
4 TL | Sauerrahm |
½ Bund | Petersilie, glatte, gehackt |
Zubereitung
Rapsöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln hierin andünsten, Möhren, Kürbis, Gemüsebrühe und Vanillemark zufügen, aufkochen und zugedeckt bei kleiner Hitze 20 Min. garen. Danach mit einem Mixstab fein pürieren, Orangensaft und evtl. noch Brühe einrühren und mit Honig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Paniermehl, Mandeln und Spekulatiusgewürz in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und mit etwas Orangenschalenabrieb mischen.
Die Suppe in tiefe Teller geben, mit je 1 TL Sauerrahm, Petersilie und Spekulatiusbröseln garniert servieren.
Paniermehl, Mandeln und Spekulatiusgewürz in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und mit etwas Orangenschalenabrieb mischen.
Die Suppe in tiefe Teller geben, mit je 1 TL Sauerrahm, Petersilie und Spekulatiusbröseln garniert servieren.
Kommentare
Das ist eine sehr gute Suppe! Bei der Garnitur habe ich einen Teil der Semmelbrösel durch gemahlenen Gewürzspekulatius ersetzt. LG Estrella