Karamell-Salz-Plätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

nicht nur zur Weihnachtszeit

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 23.12.2019



Zutaten

für
230 g Süßrahmbutter
300 g Rohrzucker
2 Ei(er)
2 Vanilleschote(n)
360 g Mehl Type 405
1 TL, gestr. Natron
¼ TL Salz
250 g Karamellbonbon(s) (Sahnetoffees), weiche, z. B. Muhkuhs
etwas Meersalz, feines

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 3 Stunden 35 Minuten
Die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf weich werden lassen. Wenn man sie im Topf schmelzen lässt, danach etwas abkühlen lassen. Dann mit dem Zucker 3 Minuten aufschlagen. Am besten geht das mit einer Küchenmaschine auf höchster Stufe. Dann die zwei Eier und das Mark der Vanilleschoten zugeben und noch 2 Minuten weiterrühren, bis eine cremige Masse entstanden ist.

Dann Mehl, Salz, Natron zugeben und verrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Die Sahnetoffees möglichst klein schneiden und in den Teig rühren. Dann den Teig mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit er etwas aushärtet. Wenn der Teig zu weich ist, lassen sich die Plätzchen schlecht formen. Lieber etwas länger kühlen als zu kurz.

Den Ofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Aus dem Teig haselnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Dann die Kugeln mit angefeuchteten Fingern ein wenig flach drücken (nur ein kleines bisschen, weil die Kugeln breit laufen) und mit ein wenig Meersalz bestreuen.
Achtung: nur maximal 16 Plätzchen auf ein Blech geben, damit der Abstand groß genug ist und sie nicht ineinander verlaufen.

Auf der mittleren Schiene ca. 8 - 10 Minuten backen, bis der Rand anfängt leicht zu bräunen.
Die Plätzchen auf dem Backpapier komplett auskühlen lassen, weil sie sonst kleben und sehr brüchig sind.

Ich stelle meine Bleche dafür mit einem Geschirrtuch abgedeckt auf die Terrasse. So geht es schnell, und im Winter ist es dort kühl genug.

1 Portion ergibt ca. 130 Plätzchen

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Natalie-Denk

Eins der besten Rezepte die es gibt ! Aber ich mach den Teig und lasse ihn nicht ruhen , sondern gebe ihn direkt in einen Spritzbeutel mit Lochtülle und spritze sie direkt aufs Blech, für mich viel schneller

15.11.2022 10:47
Antworten
trachurus

Die Plätzchen schmecken grandios. Einfach lecker die Kombination des süßen Karamells mit dem Salz. Vielen Dank für das Rezept!!

22.11.2020 20:09
Antworten
Elsbeth-02

Super lecker und wirklich einfach. Ich hab zum Schluss Fleur de Sel darauf gestreut, damit man die Salzkristalle etwas besser schmeckt. Passt für uns perfekt.

30.08.2020 19:15
Antworten