Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Eine Springform, optimal mit einem Durchmesser von 24 cm, einfetten. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Äpfel schälen, entkernen und in ca. 1,5 cm dicke Spalten schneiden. Die Apfelspalten anschließend in eine Schüssel geben und mit dem Zitronensaft beträufeln.
Die Eier trennen. Das Eiweiß in ein hohes Gefäß geben und steif schlagen.
In eine Schüssel zum Eigelb den Zucker geben. Alles mit den Schneebesen des Rührgeräts etwa 1 Minute cremig schlagen. Dinkelmehl, Backpulver, Skyr und Zitronenschale hinzufügen. Dann alles miteinander verrühren, bis ein cremiger, klumpenfreier Teig entstanden ist. Anschließend mit einem Teigschaber den Eischnee, verteilt auf 2 - 3 Portionen, unterheben. Den fertigen Teig in die gefettete Form füllen und etwas glatt streichen. Die Oberseite des Teigs dann kreisförmig und von außen beginnend mit den Apfelspalten belegen. Die Apfelspalten leicht andrücken.
Den Apfelkuchen in den Ofen geben und 40 - 50 Minuten goldbraun backen.
Den Kuchen herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreut servieren.
Das Rezept-Video dazu könnt ihr hier sehen: http://bit.ly/2sOzwd2
Kommentare
Grade im Ofen.... Habe Vanille Skyr verwendet und Zimt mit in den Teig gegeben. Obendrauf habe ich Walnüsse gestreut. Sieht schon perfekt aus.
Der Kuchen war sehr lecker und noch besser ist, dass man gar kein so schlechtes Gewissen haben muss wenn man sich nochmal ein Stück gönnt :-)
Super leckerer gesunder Kuchen. Ich habe Zucker reduziert ca 40g und 15g mit Kokosblütenzucker ersetzt, Mehl mit gemahlenen Mandeln gemischt und etwas Milch
Hallo wie lange sollte der Kuchen im Ofen sein wenn mann eine kleinere Form nimmt? Danke,
Hallo einfach, schnell und lecker ich nahm Dinkelvollkornmehl und Rohrzucker ist gut geworden Danke für das Rezept LG Patty
Ich habe 1 Frage, ich wollte den Kuchen nachbacken, aber ist das richtig für das Rezept, 1 Pck. Backpulver, es erscheint mir zu viel für die Menge Mehl. Danke.
Wow, ich hab das gerade mal grob überschlagen - Bei 12 Stücken wären das nur etwa 110 Kalorien pro Stück! Teile ich den Kuchen nur durch acht (ja, ich magś gern etwas größer, die 12-er Stücke sind mir persönlich zu schmal ;), dann komm ich auf etwa 175 Kalorien pro Stück. Toll. Und dazu statt Sahne ein Klacks cremig gerührter griechischer joghurt mit etwas Boubonvanillemark und Xucker oder wie auch immer man es gerne süßt. Oder auch einen Klacks Vollmilchjoghurt, genau so zubereitet. Oder pur. Oder einen Klacks Quark mit einem Schluck Wasser (und oder Süßstoff) glatt gerührt (so wenig Wasser, dass es nicht soßig wird). Zum Beispiel. Vielen Dank für das Rezept, mir gefällt der Kuchen. :) Achso. Und dass man anstelle von Skyr auch auf normalen Quark ausweichen kann, finde ich ebenfalls gut. :)
Es geht also auch ohne Zucker, mit weniger Mehl - und lecker! Das dachziegelartige Anordnen der Apfelspalten, kreisförmig am Rand, sorgt für ein hübsches Äußeres. Ich mag Skyr, wegen des angenehmen Eigengeschmacks und der festeren Konsistenz als Quark. Ähnlich griechischem Joghurt. Vielseitig verwendbar, als Kuchenzutat war Sky mir neu, funktioniert aber sehr gut. Absolut empfehlenswertes Kuchenrezept nicht nur für mich als Diabetiker!
Super lecker. Ich habe allerdings Quark verwendet und noch ein paar Walnüsse in den Teig gegeben. Außerdem habe ich mangels Zeit die Eier nicht getrennt. Hat trotzdem super funktioniert
WW tauglich..für mich perfekt..vielen Dank für dieses Rezept 🤗