Zutaten
für4 | Ei(er), Größe M, getrennt |
2 Prise(n) | Salz |
80 g | Zucker |
125 g | Butter, weiche |
1 Pck. | Vanillezucker |
250 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
2 TL | Weinsteinbackpulver |
300 ml | Mineralwasser mit Kohlensäure |
Öl für das Waffeleisen |
Zubereitung
1. Eiweiß und 1 Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. 40 g Zucker einrieseln lassen und 2 Min. weiterschlagen.
2. Butter, 40 g Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers 3 - 4 Min. sehr cremig rühren. Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Mehlmischung und MIneralwasser abwechselnd auf langsamer Stufe unterrühren. 1/3 vom Eischnee unterrühren, den Rest mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
3. Ein Bubble-Waffle Eisen nach Anleitung erhitzen. Backflächen leicht ölen. 1/6 des Waffelteiges in die Mitte des Waffeleisen geben und zügig mit einer Palette verstreichen, so dass in alle Mulden Teig läuft. Waffeleisen schließen und das Waffeleisen sofort umdrehen. Waffel 2 Min. backen. Waffeleisen dann erneut drehen und 1 - 2 Min weiterbacken, sodass eine goldbraune Waffel entsteht.
4. Waffel vorsichtig aus dem Waffeleisen heben und sofort heiß zu einer Tüte drehen, in ein Glas stellen und etwas abkühlen lassen.
Waffelteig-Abwandlungen:
Für Schokoladenwaffeln 20 g der Speisestärke durch Kakaopulver ersetzen.
Für Nusswaffel 50 g Mehl durch 50 g gemahlene Haselnüsse ersetzen.
2. Butter, 40 g Zucker, 1 Prise Salz und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers 3 - 4 Min. sehr cremig rühren. Eigelb kurz unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver mischen. Mehlmischung und MIneralwasser abwechselnd auf langsamer Stufe unterrühren. 1/3 vom Eischnee unterrühren, den Rest mit einem Spatel vorsichtig unterheben.
3. Ein Bubble-Waffle Eisen nach Anleitung erhitzen. Backflächen leicht ölen. 1/6 des Waffelteiges in die Mitte des Waffeleisen geben und zügig mit einer Palette verstreichen, so dass in alle Mulden Teig läuft. Waffeleisen schließen und das Waffeleisen sofort umdrehen. Waffel 2 Min. backen. Waffeleisen dann erneut drehen und 1 - 2 Min weiterbacken, sodass eine goldbraune Waffel entsteht.
4. Waffel vorsichtig aus dem Waffeleisen heben und sofort heiß zu einer Tüte drehen, in ein Glas stellen und etwas abkühlen lassen.
Waffelteig-Abwandlungen:
Für Schokoladenwaffeln 20 g der Speisestärke durch Kakaopulver ersetzen.
Für Nusswaffel 50 g Mehl durch 50 g gemahlene Haselnüsse ersetzen.
Kommentare
2x 40g Zucker und Salz? Bei Nr. 1 und 2
Super lecker ,knusprig und wir haben auch 9 Waffeln aus dem Teig bekommen . Machen wir öfters
Super lecker 5 Sterne🌟🌟🌟🌟🌟
Sehr lecker und knusprig 😍👌
Die schmecken super lecker 😋
Ein tolles Rezept! Zwar aufwendig in der Herstellung, aber es lohnt sich. Die Waffeln waren super lecker! 😋
Wir haben übrigens 9 Waffeln aus dem Grundrezept bekommen.
Sehr guter Teig, wir haben sogar 8 Waffeln aus dem Rezept für 6 Personen rausgebracht.
Hat uns sehr gut geschmeckt, aber für die Technik müssen wir noch etwas üben :)
Hallo! Dazu braucht man ein spezielles Waffeleisen. MfG Kuchlmasta