Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 57 Minuten
Die Haferflocken in einem Mixer zu Mehl mahlen und zur Seite stellen.
Chiasamen und Wasser in einer kleinen Schüssel vermengen und ca. 10 Minuten quellen lassen. Ab und zu umrühren.
Das Kokosöl kurz in einem kleinen Topf erhitzen, in eine Rührschüssel füllen und mit dem Kokosblütenzucker, der Erdnussbutter, den gequollenen Chiasamen und dem Mark einer Vanilleschote kurz schaumig rühren. Gemahlene Haferflocken, gemahlene Mandeln, Buchweizen- oder Dinkelmehl, Backpulver und Salz dazugeben und zu einer Masse vermengen. Wenn der Teig zu trocken ist, einfach einen Esslöffel eiskaltes Wasser dazu geben. Den Teig ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig noch einmal kurz durchkneten, da dieser bröseliger als herkömmlicher Plätzchenteig ist. Die Oberfläche und das Nudelholz immer gut mit Buchweizenmehl bestäuben. Teig ausrollen und mit Plätzchenausstechern oder einem Glas Plätzchen ausstechen. In die Hälfte der Plätzchen mit einem kleineren Plätzchenausstecher ein Loch hineinstechen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die Plätzchen darauf legen und im heißen Backofen ca. 8 - 12 Minuten backen.
Plätzchen abkühlen lassen und die ohne Loch mit ca. einem Teelöffel selbst gemachter Chia-Marmelade bestreichen. Die Plätzchen mit Loch darauf legen und andrücken. Zum Schluss alle leicht mit Birkenpuderzucker (Xylit) bestreuen.
Die Plätzchen halten sich ca. eine Woche in einer luftdicht verschlossenen Keksdose.
Kommentare