Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 1 Tag 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden
Honig, Butterschmalz und Rübensirup kurz aufkochen und 20 Minuten abkühlen lassen.
Mehl und Gewürze vermischen und mit dem noch warmen Honig vermischen, dann das verquirlte Ei dazugeben. Zum Schluss die angerührte Pottasche und den Sauerteig zufügen. Der Teig ist eher zähflüssig und lässt sich am besten mit einem Löffel oder den Knethaken der Küchenmaschine rühren.
Den Teig in eine gefettete Backform von der Größe 25 x 35 cm (Lasagneform) geben und mit feuchten Fingern gleichmäßig verstreichen, er sollte mindestens einen Zentimeter dick sein.
Entweder noch bis zu einem Tag ruhen lassen oder auch schon nach kurzer Ruhezeit bei 180 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen etwa 40 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.
Nach dem Auskühlen mit Zitronenzuckerguss nach Belieben bestreichen.
Er hält sich viele Tage und schmeckt besonders gut mit etwas Butter.
Tipp: Alternativ zu Zimt-, Nelken-, Ingwer- und Kardamompulver können auch 15 g Lebkuchengewürz verwendet werden.
Freut mich! Danke. Ja, das Ei und die Milch lasse ich inzwischen auch weg. Ich nehme inzwischen auch ein Drittel Roggenmehl. Auf die Idee mit dem Apfelmus bin ich noch nicht gekommen. ISt dann vermutlich etwas fruchtiger. Wo gibt es denn den "Bäcker Eckhardt"? In Braunschweig oder ganz woanders?
Hallo,
der ist schon fast so gut, wie vom "Bäcker Eckhardt". Das Ei habe ich weggelassen bzw. gegen 3 EL Hafermehl plus 2 EL Apfelmus ersetzt; "80 g Butterschmalz" wurde gegen 125 g Butter getauscht. Hach, was für ein Träumchen!
Ich danke dir sehr für die schöne Anregung (klar, dafür gibts *****)!
Liebe Grüße, Bine
Kommentare
Freut mich! Danke. Ja, das Ei und die Milch lasse ich inzwischen auch weg. Ich nehme inzwischen auch ein Drittel Roggenmehl. Auf die Idee mit dem Apfelmus bin ich noch nicht gekommen. ISt dann vermutlich etwas fruchtiger. Wo gibt es denn den "Bäcker Eckhardt"? In Braunschweig oder ganz woanders?
Hallo, der ist schon fast so gut, wie vom "Bäcker Eckhardt". Das Ei habe ich weggelassen bzw. gegen 3 EL Hafermehl plus 2 EL Apfelmus ersetzt; "80 g Butterschmalz" wurde gegen 125 g Butter getauscht. Hach, was für ein Träumchen! Ich danke dir sehr für die schöne Anregung (klar, dafür gibts *****)! Liebe Grüße, Bine