Zutaten
für375 g | Mehl |
1 Pck. | Backpulver |
2 TL | Zimt |
1 TL | Muskat |
3 EL | Zucker |
150 g | Butter |
2 | Ei(er) |
170 ml | Milch |
3 EL | Honig |
3 | Äpfel, geschält und in kleine Würfel geschnitten |
Nährwerte pro Portion
kcal
3392Eiweiß
61,67 gFett
149,09 gKohlenhydr.
452,25 gZubereitung
Mehl, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Zucker in einer großen Schüssel mischen. In die Mitte eine Mulde drücken. Butter und Honig in einem kleinen Topf schmelzen und glatt rühren.
Die Eier mit der Milch verquirlen. Die Butter-Honigmischung, die Eimasse und die Apfelwürfel zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Den Teig nicht zu lange rühren, er sollte noch Klümpchen haben, sonst gehen die Muffins nicht so schön auf und nur so entsteht die typische gebrochene Oberfläche.
Den Teig in eine Form für 6 große oder 12 kleine Muffins füllen und bei 200°C 20-25 Minuten backen.
Abkühlen lassen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Die Eier mit der Milch verquirlen. Die Butter-Honigmischung, die Eimasse und die Apfelwürfel zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Den Teig nicht zu lange rühren, er sollte noch Klümpchen haben, sonst gehen die Muffins nicht so schön auf und nur so entsteht die typische gebrochene Oberfläche.
Den Teig in eine Form für 6 große oder 12 kleine Muffins füllen und bei 200°C 20-25 Minuten backen.
Abkühlen lassen und mit Zimt und Zucker bestreuen.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs.
Habe das Rezept schon seit einigen Jahren und immer wieder gelingen sie mir super! Sehr fluffig und super lecker! Allerdings raspel ich die Äpfel und schneide sie nicht in Würfel. 5 Sterne!! Bild folgt.
Hallo, uns haben die Muffins sehr gut geschmeckt, danke für das Rezept sagt.... Omaskröte
Sehr lecker. Ich mache aus der Menge 10 große oder 12 kleinere Muffins. Mir reichen 1-2 Äpfel :)
Gerade fertig und abgekühlt. Die sind der Hammer. Super geschmack. Super einfach. Dicken Daumen hoch.5 sterne
Hallo, ich habe das Rezept gerade ebe ausprobiert, und es ergab zwölf Muffins, die herrlich aufgegangen sind! Ich habe allerdings 25g weniger Mehl genommen, und beim nächsten Mal wird es evtl noch mal 25g weniger - wegen des Geschmacks, und weil ich die Muffins lieber ganz saftig mag. Ansonsten war das Rezept perfekt für mich, da meine Tante, die ich pflege, Diabetikerin ist, und bei Vielem ja der Geschmack verloren geht, wenn man die Zuckermenge reduziert. Nicht so hier: Ich habe den Zucker mit Fruchtzucker substituiert und einen Löffel Honig weniger verwendet. Dazu süsse Äpfel - super! Besser schmecken die Muffins eventuell noch mit Vollkorn- oder Mischmehl, allerdings backe ich nie mit Vollkornmehl und weiß daher nicht, was es zu beachten gibt. Vielen Dank für dieses herrliche Rezept, ich werde es sicher öfter verwenden, man kann statt den Äpfeln ja auch einfach etwas Anderes hineintun. Oder mal noch Nusssplitter zu den Äpfeln? :) JamJam, Conquestadore
Hallo, ich frage mich ob downey_jr und Lari das rezept je ausprobiert haben. Die Mengenangabe ist richtig!!! Um das zu verdeutlichen und wie schon oben versprochen habe ich gerade ein Bild hochgeladen, daß ihr hoffentlich auch bald hier sehen könnt. LG Italobavaria
Hallo! die Mengenangabe ist falsch - es ergeben (mindestens) 18 Muffins, die auch nicht so klein sind. Ansonsten ein sehr leckeres Rezept!
Hallo, ich mag gerne große Muffins, die eine richtig schöne Haube haben! Deshalb backe ich dieses Rezept immer in einer 12er Form. Wer lieber keine flachere Muffins mag, kann natürlich eine größere Form oder weniger Teig nehmen. Die Süße reicht für meinen Geschmack völlig aus, da in den Teig ja auch noch Honig kommt. Manche mögens aber sicher noch süßer als ich. Wenn ich die Muffins das nächst mal mache, dann lade ich ein Bild hoch, versprochen. LG Italobavaria
Hi! Mir erscheint die Teigmenge aus 375g Mehl und einem Pck. Backpulver zu viel für 12 kleine/große Muffins. Ich würde eher auf mindestens ca 18 große Muffins tippen. Ich würde etwas mehr Zucker hinzufügen. Liebe Grüße, Lara