Zutaten
für30 g | Ingwer, fein gehackt |
2 | Zwiebel(n), gehackt |
2 EL | Öl |
300 ml | Brühe ( z.B. Lamm-Fond) |
1 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
1 kg | Lammfleisch (Schulter oder Nacken), gewürfelt |
100 ml | Wein, weiß |
600 g | Kürbis(se) (z.B. Butternut), gewürfelt |
1 Dose | Mais |
1 | Peperoni (oder mehr, nach Geschmack), entkernt und in kleinen Stücken |
Salz und Pfeffer | |
Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
606Eiweiß
73,59 gFett
24,34 gKohlenhydr.
18,75 gZubereitung
Die Zwiebeln und den Knoblauch im Öl andünsten. Das Fleisch dazugeben und kräftig anbraten. Danach salzen. Mit Wein und Brühe ablöschen. Zugedeckt ungefähr eine Stunde köcheln lassen.
Dann Kürbis, Mais, Ingwer und Peperoni dazugeben und bei kleiner Hitze ca. 15-30 Minuten köcheln lassen (je nach Kürbissorte). Der Kürbis darf allerdings nicht völlig verkochen.
Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir essen dazu meist Weißbrot oder Baguette. Oder mit weniger Brühe auch mal Reis.
Dann Kürbis, Mais, Ingwer und Peperoni dazugeben und bei kleiner Hitze ca. 15-30 Minuten köcheln lassen (je nach Kürbissorte). Der Kürbis darf allerdings nicht völlig verkochen.
Mit Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken.
Wir essen dazu meist Weißbrot oder Baguette. Oder mit weniger Brühe auch mal Reis.
Kommentare
Dieses Rezept kam gerade recht👍 Lammnacken über Nacht aufgetaut, hatte noch Muskatkürbis und alle anderen Zutaten auch vorrätig. Es schmeckt hervorragend gut😋 Herzlichen Dank.
wir haben es heute zum erstenmal ausprobiert, Kommentar meines Mannes: "Das machen wir nochmal". Echt tolles Rezept, danke
Alle, wir sind gerade dabei, das Rezept zu kochen, sind aber etwas verwirrt wegen der Kochzeit. Muss das Fleisch wirklich 1 Stunde köcheln? Das passt dann irgendwie nicht zu der angegebenen Gesamtdauer oben! ;-)
ich habe das Gericht jetzt einmal gekocht und es schmeckt such, dennoch wird es das wahrscheinlich nie wieder nicht geben...der Kürbis hat mir einfach den letzten Nerv geraubt xD
Das Schälen des Kürbises fand ich anfangs auch sehr nervend. Allerdings geht es viel schneller, wenn man den Kürbis erst in kleinere Stücke zerschneidet und diese dann schält bzw, die Schale abeschneidet
GENIAL !!!!!!!!!!!! Habe es am Wochenende nachgekocht und das sogar mit dem richtigen Kürbis (Butternut). Nur den Zimt habe ich weggelassen. Habe auch die Nachbarn eingeladen und wir haben alles aufgegessen, dabei hatte ich soviel gekocht, dass wir es eigentlich den nächsten Tag wieder essen wollten, aber nichts da, alles weg und das sogar mit Reis dazu. Wenn einer Interesse an den Kernen vom Butzternut hat kann sich ja mal bei mir melden. Also: Danke für dieses Rezept. @ Käthe wer ist denn Deine afrikanische Nachbarin? Vielleicht kenne ich sie ja aus meiner Zeit dort.
hallöchen, normal kenne ich es auch so. ich habe das rezept aber so wiedergegeben, wie ich es mit meiner afrikanischen nachbarin zusammen gekocht habe. ich habe die hauptzutaten geliefert und sie hat gekocht *hmmjam*. die zwiebeln und den knofi hat sie drin gelassen. lg, käthe
Da würde ich doch gar nicht so ein großes Problem draus machen. LG
Hi Käthe, das ist endlich mal 'was anderes! Ingwer / Kürbis - klasse! Eines ist schwierig: wenn man Zwiebel und Knoblauch andünstet, dann geschieht da ja bei relativ geringer Temperatur. Darin kann man aber kein Fleisch "scharf" anbraten, tut man es trotzdem, verbrennt sowohl die Zwiebel als auch der Knoblauch. Ich empfehle deshalb, beides nach dem Andünsten herauszunehmen, dann anzubraten und nachher wieder zuzufügen. Ansonsten leckeres Rezept, chapeau. Ciao und Grüße von Enrique
Hallo Enrique , so habe ich es auch so gemacht , da Deine Beschreibung eindeutig zutrifft. Aber sonst ein super Rezept liebe Käthe . War ein voller Erfolg , besonders zu dieser Jahreszeit . Sehr lecker und mal etwas anderes :-) LG Petra