Frühlings-Kartoffeleintopf mit Kasseler

Frühlings-Kartoffeleintopf mit Kasseler

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2019



Zutaten

für
700 g Kartoffeln, mehligkochende oder neue, vorwiegend festkochend, klein
250 g Möhre(n)
1 Kohlrabi
250 g Spargel, weißer und grün (dünne Stangen)
½ Bund Frühlingszwiebel(n)
150 g Erbsen, frische, gepalte, ca.
300 g Kasseler (Kasselerlachs)
1,3 Liter Gemüsebrühe, ca.
1 Becher Crème fraîche (ca. 150 g)
etwas Kerbel, frisch, gehackt
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
etwas Zitronenabrieb oder frisch geriebener Ingwer
1 Beet/e Gartenkresse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Kartoffeln gründlich waschen, ggf. schälen, halbieren, in eine Schüssel geben und mit kaltem Wasser bedecken. Die Möhren sowie den Kohlrabi putzen, schälen und abspülen. Die Möhren (dicke bzw. große Möhren vorher längs halbieren) quer in Scheiben schneiden. Den Kohlrabi halbieren und in Stifte schneiden. Den Spargel waschen, putzen, schälen und in Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, abspülen und schräg in dünne Ringe schneiden. Das Kasseler abspülen, trocken tupfen und würfeln.

In einem Suppentopf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Die Kartoffeln abgießen und darin in etwa 20 Minuten gar kochen. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit (evtl. auch eher, je nachdem wie bissfest ihr euer Gemüse mögt) die Möhrenscheiben, Kohlrabistifte und die Spargelstücke sowie die Kasselerwürfel zugeben und mitkochen. Etwa 5 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen und die Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitkochen. Dann den gehackten Kerbel zugeben, die Crème fraîche einrühren und den Eintopf mit Salz, Pfeffer, etwas Zitronenabrieb oder frisch geriebenem Ingwer abschmecken. Die Kresse vom Beet schneiden und über den Eintopf streuen.

Dazu passen frisches Baguette und (falls noch übrig) die restlichen Ostereier.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.