Schokosterne mit Cranberries


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zuckerreduziertes Schoko-Buttergebäck

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

120 Min. normal 10.12.2019



Zutaten

für
500 g Mehl
50 g Backkakao
50 g Kakaopulver, instant, gesüßt
2 TL Backpulver
1 Fläschchen Butter-Vanille-Aroma
4 Eigelb
200 g Margarine (ich bevorzuge Sanella)
175 g Butter
200 g Cranberries, getrocknet, gezuckert
100 g Zucker
1 Tüte/n Vanillezucker
3 TL Flüssigsüßstoff, optional, wenn man es süßer möchte
Mehl für die Arbeitsfläche

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 2 Stunden Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 4 Stunden 10 Minuten
Zuerst die Cranberries möglichst fein hacken. Je kleiner, desto besser lassen sich die Plätzchen ausstechen.

Mehl, Backpulver, Backkakao, Trink-Kakao Pulver, Zucker, Vanillezucker in eine Schüssel geben und gleichmäßig verrühren. Dann Butter und Margarine darauf geben. Die Eier in ein Schälchen geben und mit Hilfe einer Gabel mit dem Flüssigsüßstoff sowie dem Butter-Vanillearoma verquirlen, dann mit in die große Schüssel geben. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten, bis er sich proplemlos vom Schüsselrand löst. Das geht sehr gut mit den Händen. Jetzt die fein gehackten Cranberries darunter kneten. Den Teig mindestens 1 - 2 Stunden kaltstellen, Margarine länger braucht um fest zu werden.

Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig portionsweise leicht durchkneten. Ausrollen und die gewünschten Motive ausstechen. Auf ein mit Backpapier oder Dauerbackfolie ausgelegtes Backblech geben.

Im vorgeheizten Backofen bei 170 °C Umluft (190 °C Ober/Unterhitze) auf mittlerer Schiene 5 - 10 Minuten (je nach Backofen) backen, bis sich die Spitzen minimal verfärben. Achtung: nicht zu dunkel backen, sonst werden sie furchtbar bitter.

Tipp: Wer Cranberries nicht mag, kann sie auch einfach weglassen oder durch eine andere Trockenfrucht ersetzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.