Speck-Filets in Tomaten-Paprika-Rahm


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

überbacken mit Mozzarella

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 07.01.2020



Zutaten

für
6 Hähncheninnenfilet(s) à ca. 50 g
6 Scheibe/n Speck, dünn geschnitten
60 g Paprikaschote(n), rote, gewürfelt
1 Schalotte(n), gewürfelt
50 ml Wasser
20 ml Rotwein, trockener, optional
100 ml Tomaten, passierte
100 ml Cremefine oder Sahne
1 TL Kräuter, italienische, getrocknet
etwas Senf
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
½ Kugel Mozzarella, nach Belieben light

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Hähncheninnenfilets mit Senf einreiben und mit Pfeffer und Paprikapulver würzen. Jeweils in eine Scheibe Speck wickeln. In einer hohen, beschichteten Pfanne (ohne Fett) von jeder Seite etwa 2 - 3 Minuten knusprig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.

In der gleichen Pfanne im Speckfett die Zwiebelwürfel glasig dünsten, die Paprikawürfel hinzufügen und ebenfalls etwas dünsten. Mit Rotwein und/oder Wasser ablöschen. Pfanne verschließen und etwa 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.

Das Gemüse (mit Kochbrühe) pürieren, passierte Tomaten, Kräuter und Gewürze hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Pfanne vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen, Cremefine oder Sahne hinzufügen und abschmecken.

Sauce in eine Auflaufform füllen. Hähnchenfilets hineinlegen (sie sollen nicht ganz von der Sauce bedeckt sein). Mozzarella in Scheiben schneiden und auf jedes Filet eine Mozzarella-Scheibe legen.

In den Backofen (mittlere Schiene) schieben und etwa 20 Minuten überbacken. Bei leichtem Mozzarella ist es empfehlenswert, die Auflaufform für die Hälfte der Zeit abzudecken, damit der Mozzarella nicht zu dunkel wird.

Dazu passen Gnocchi, Nudeln oder auch Reis.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julinika

Freut mich, dass es auch den Kindern schmeckt. Danke fürs Ausprobieren und die vielen Sternchen :-)

11.10.2020 15:16
Antworten
atlantikwusterwitz

Meine Kinder lieben dieses Gericht. Natürlich dann ohne Wein. Schnell gemacht und mit einem frischen Salat einfach nur lecker.

11.10.2020 06:41
Antworten