Zutaten
für500 g | Hühnerbrustfilet(s) |
etwas | Olivenöl |
2 | Zwiebel(n), rote |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 TL | Kurkumapulver |
1 TL | Zimtpulver |
1 TL | Kardamompulver |
1 TL | Fenchelsamen |
1 TL | Salz |
100 ml | Gemüsebrühe |
500 ml | Tomaten, passierte |
1 EL | Rohrzucker |
300 g | Spinat, frischer |
150 ml | Sahne |
etwas | Koriandergrün |
Zubereitung
Die Hühnerbrust in Streifen schneiden und in einem Topf im Olivenöl scharf anbraten, dann herausnehmen.
Die Zwiebeln in Würfel schneiden und zusammen mit den gemahlenen Gewürzen und dem gepressten Knoblauch im Topf anbraten, dann das Fleisch wieder dazugeben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die passierten Tomaten und den Rohrzucker dazugeben und auf kleiner Flamme ca. 45 min garen. Umrühren nicht vergessen!
Alternativ kann der Topf auch für 45 min bei 130 °C in die Röhre. Dann sollte er aber feuerfest sein.
Den Spinat waschen und in Streifen schneiden. Spinat und Sahne in den Topf geben, umrühren und für weitere 15 min garen.
Vor dem Servieren mit dem kleingezupften frischen Koriander bestreuen.
Dazu passt ganz wunderbar Basmatireis.
Die Zwiebeln in Würfel schneiden und zusammen mit den gemahlenen Gewürzen und dem gepressten Knoblauch im Topf anbraten, dann das Fleisch wieder dazugeben. Mit der Gemüsebrühe ablöschen, die passierten Tomaten und den Rohrzucker dazugeben und auf kleiner Flamme ca. 45 min garen. Umrühren nicht vergessen!
Alternativ kann der Topf auch für 45 min bei 130 °C in die Röhre. Dann sollte er aber feuerfest sein.
Den Spinat waschen und in Streifen schneiden. Spinat und Sahne in den Topf geben, umrühren und für weitere 15 min garen.
Vor dem Servieren mit dem kleingezupften frischen Koriander bestreuen.
Dazu passt ganz wunderbar Basmatireis.
Kommentare
Hallo Poldi, das freut mich, dass ihr es lecker fandet. Ich variiere manchmal mit Kreuzkümmel oder auch Curry, generell mögen wir es aber nicht so scharf. Persönliches Geschmacksempfinden eben :) Liebe Grüße, Elke
Wir haben das Rezept heute ausprobiert. An sich war es sehr lecker. Uns war es aber etwas zu fade im Geschmack. Wir hatten bereits Currypulver mit reingetan und würden es beim nächsten mal eher noch mit gelber Currypaste versuchen. Anstatt einer Knoblauchzehe haben wir drei genommen aber das ist eben persönlicher Geschmack.