Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Ergibt ca. 50 Stück.
Die Marzipanrohmasse mit einer groben Reibe reiben. (Es lohnt sich, die Marzipanmasse vorher zu kühlen (TK), dann ist sie leichter zu verarbeiten.) Mit Zucker, Eiweiß, abgeriebener Zitronenschale und Bittermandelöl mit einem Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
Wenn die Masse zu klebrig ist, den Teig eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
Eine Schale mit Wasser bereitstellen und mit angefeuchteten Händen (oder mit Einmalhandschuhen) kleine Rollen formen, anschließend vorsichtig in den gehobelten Mandeln wälzen und zu Kipferl formen.
Die Kipferl auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene, bei 175 Grad Ober-/Unterhitze 12 - 15 Minuten backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden.
Beim Herausnehmen sind die Kekse noch etwas weich, auf dem Backblech kurz abkühlen lassen und anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Nun die Kuvertüre schmelzen und die Marzipankipferl mit den Spitzen eintauchen.
Wenn die Kuvertüre getrocknet ist, die Kekse in eine Dose geben.
Kommentare
Hallo 3 FachMama16108, das Eiweiss wird in diesem Rezept nicht erst steif geschlagen. Viel Freude beim Nachbacken. LG atme
Hallo, wird das Eiweiß vorher steif geschlagen oder kommt es so rein??