Die genialsten Käsemakkaroni


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Aglio Olio Resteverwertung

Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (36 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 02.01.2020



Zutaten

für
250 g Makkaroni, kurze
3 EL Olivenöl
4 Knoblauchzehe(n)
1 Bund Petersilie, glatte
Salz
Cayennepfeffer
200 g Sahne
200 g Milch
200 g Schmelzkäse, bevorzugt Kräuter-, Paprika- oder Tomateschmelzkäse
125 g Katenschinken, gewürfelt, optional
200 g Gouda, gerieben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Salzwasser zum Kochen bringen und die Makkaroni nach Packungsanleitung kochen, lieber etwas kürzer als zu lange, dann abgießen.

Inzwischen die Petersilie waschen, trocken schleudern und hacken, (1 Paket TK-Petersilie geht natürlich auch). Den Knoblauch abziehen und fein hacken.

In einer tiefen, beschichteten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Petersilie und den Knoblauch hineingeben und kurz anschwitzen. Dann die Nudeln hinzufügen, kurz unter häufigem Wenden mitbraten und mit Cayennepfeffer und evtl. etwas Salz abschmecken. Dann die Nudeln in eine Auflaufform füllen und, wenn man sie mag, die Schinkenwürfel untermischen.

In der Pfanne die Sahne mit der Milch aufkochen. Den Schmelzkäse hinzufügen und darin auflösen. Dann die Hälfte des Goudas darin schmelzen lassen und alles über die Nudeln gießen.

Den Auflauf mit dem Rest des Goudas bestreuen und bei 180 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen etwa 15 Minuten überbacken.

Dazu passt ein bunter Salat.

Das Rezept entstand, als ich einmal mit meinem fertigen Aglio Olio dastand, während meine Kinder mich mit Pizza überraschten. Also habe ich es am nächsten Tag zu Käse-Makkaroni "umgearbeitet". Die wurden dann von allen für so lecker befunden, dass ich sie inzwischen immer so mache.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

FrauPottkieker

Wow, das volle Käse-Erlebnis. Seeehr lecker. Ich habe Sojasahne, Hafermilch und Putenbrustaufschnitt genommen. Dann zur Hälfte Natur- und Kräuterschmelzkäse. Die Pute habe ich zum Schluss ohne Anbraten nur untergehoben. Ein frischer Salat passt sehr gut dazu. Bereite ich gerne wieder zu. :)

21.02.2023 15:08
Antworten
Hhmmmmlecker

Sehr sehr lecker! Das wird ein neues Lieblingsgericht. Ich habe mich genau an das Rezept gehalten, ist einfach perfekt.

23.10.2022 17:25
Antworten
75b82d85be94f027e0f3c75c4fccbc58

Mega lecker. Ich habe aber die Schinkenwürfel mit dem Knoblauch angebraten. Dann die Sahne, Milch und den Käse dazu. Nachdem der Käse geschmolzen war, habe ich die Mackkaronis untergehoben. In eine Auflaufform, Käse drüber und ab in den Ofen. Alle waren total begeistert.

20.10.2022 19:13
Antworten
Ninchen200475

Huhu ein super leckeres Gericht, allerdings haben wir als Vegetarier statt des Schinkens Weißkohl scharf angebraten und mit rein gemischt. Wenn ich rausfinde wie man ein Bild hochlädt, dann folgt das auch noch :-) Liebe Grüße

08.10.2022 19:36
Antworten
jette_mai

Perfekt! Habe direkt meine bisherigen Käse Makkaroni Rezepte im Kochbuch gelöscht.

17.09.2022 16:45
Antworten
Kaikor

Gestern gab's eine Abwandlung des Rezepts: Spaghetti statt der Makkaroni, Gratin-Käse statt Gouda und nicht als Auflauf, sondern bloß als Pasta mit Soße (weil es spät war und wir extremen Hunger hatten). Mein Mann noch beim Kauen: "Das schmeckt besser als Carbonara" :) vielen Dank für dieses Meisterwerk

24.10.2021 21:56
Antworten
cbk2211

Wir lieben es, heute mal anstelle bacon Langustini benutzt

24.07.2021 16:21
Antworten
Mucki1502

Super lecker. Wir haben es ohne die Speckwürfel gemacht und waren begeistert. Schnelles Rezept, einfach zuzubereiten. Habe on top noch Röstzwiebeln drauf. Das Rezept ist gespeichert und wird bestimmt noch öfter gemacht.

22.03.2021 19:36
Antworten
Eve164

Hallo, ich habe heute zum ersten Mal dein Rezept ausprobiert und bin begeistert. Ich habe nur eine kleine Änderung vorgenommen, ich habe die Schinkenwürfel gleich in der Pfanne mit angebraten. Danke für das leckere Rezept

24.09.2020 19:21
Antworten
garten-gerd

Hallo, Holgert ! Ich habe heute deine Käsemakkaroni ( welche übrigens wegen "Corona" schwer zu ergattern waren ) mit Kräuterschmelzkäse und geräucherten Schinkenwürfeln, die hier für meinen Geschmack auch nicht fehlen sollten, zubereitet. Das Ergebnis war eine sehr leckere "Resteverwertung". Mir hat´s auf jeden Fall sehr gut geschmeckt. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd

13.03.2020 21:06
Antworten