Zutaten
für2 Rolle(n) | Blätterteig aus dem Kühlregal |
4 EL | Nutella |
1 | Ei(er) |
etwas | Puderzucker |
Zubereitung
Einen Blätterteig auf einem mit Backpapier belegtem Backblech ausrollen. Mit einem Messer die Form eines Tannenbaums in den Teig ritzen. Mit einem Esslöffel den Teig mit Nutella bestreichen.
Den zweiten Blätterteig auf den mit Nutella bestrichenen Blätterteig legen und entlang des Nutellas die Form des Tannenbaumes einschneiden. Übrigen Teig entfernen und mit dem Messer ca. messerbreite Streifen von der Mitte nach außen einschneiden. Streifen zweimal zwirbeln und den gesamten Tannenbaum mit einem verquirlten Ei bepinseln.
Für 12 Minuten bei 200 °C Umluft backen.
Mit Puderzucker bestreuen und am besten noch warm genießen.
Den zweiten Blätterteig auf den mit Nutella bestrichenen Blätterteig legen und entlang des Nutellas die Form des Tannenbaumes einschneiden. Übrigen Teig entfernen und mit dem Messer ca. messerbreite Streifen von der Mitte nach außen einschneiden. Streifen zweimal zwirbeln und den gesamten Tannenbaum mit einem verquirlten Ei bepinseln.
Für 12 Minuten bei 200 °C Umluft backen.
Mit Puderzucker bestreuen und am besten noch warm genießen.
Kommentare
Super einfach zum zubereiten. Aus den restlichen Teig habe ich noch Sterne ausgetochen. Kam super bei groß und klein an. Gibt es definitiv öfters.
Super Idee , die Kinder hatten Spaß am mithelfen und lecker war's auch , danke
So simpel, aber sowas von lecker 😄
Tolle Idee, welche sich auch gut abwandeln lässt, ob süss oder salzig….. So habe ich den Weihnachtsbaum zum Apero gemacht mit Pizzateig, Pesto und Reibkäse. Ist bei den Gästen gut angekommen. Nächstes mal probiere ich es mit Schinken, Käse und Oliven.
Sehr gut
Eine schöne Idee und schnell gemacht. Das Nutella habe ich "zimmerwarm" aufgetragen, das ging ganz gut. Danke für das Rezept und liebe Grüsse, Bine
Schnell zum Kaffeetrinken zubereitet. Nutella lässt sich etwas zäh auftragen. Ansonsten sehr lecker.