Gänsekeulen auf Apfel-Zwiebel-Bett


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ergibt eine tolle Soße

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.12.2019



Zutaten

für
2 Gänsekeule(n)
1 große Zwiebel(n)
1 großer Apfel
1 Glas Gänsefond, ca. 400 ml
Salz und Pfeffer
evtl. Saucenbinder

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 5 Stunden Gesamtzeit ca. 5 Stunden 30 Minuten
Apfel und Zwiebel schälen/pellen und in grobe Stücke schneiden. Diese in eine tiefe Pfanne oder Auflaufform geben. Die Hälfte des Gänsefonds dazugeben.

Die Gänsekeulen mit Salz und Pfeffer würzen und auf das Apfel-Zwiebel-Gemisch legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad Ober/Unterhitze 3 Stunden garen. Danach den Herd auf 180 Grad hochstellen und 2 Std. braten. Die Keulen zwischendurch mal wenden. Zum Schluss den restlichen Fond angießen.

Den Sud in einen Topf umfüllen. Mit dem Stabmixer pürieren. Wem die Sauce zu dünn ist, der kann mit Saucenbinder nachhelfen. Für uns ist sie so perfekt.

Die Gänsekeulen auf dem Grillrost 10 Min. im zugeschalteten Grill kross übergrillen.

Bei uns gibt es traditionell Rotkohl und Klöße dazu.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

hambi25

Es freut mich das es euch geschmeckt hat. Danke für die nette Bewertung- LG Silke

19.12.2022 18:03
Antworten
holgerliermann

Ich und meine 16 Gäste waren von Gänsekeule und vor allem auch der Sosse begeistert. Innen saftig, aussen knusprig ( auch ohne zusätzl. Grillen) ! Holger aus Berlin

18.12.2022 23:10
Antworten
hambi25

Vielen Dank für die liebevolle Bewertung. Habe mich sehr darüber gefreut. LG aus Hamburg von Silke

18.02.2021 14:15
Antworten
garten-gerd

Hallo, hambi25 ! Einfach nur lecker, deine Gänsekeulen ! Ich habe zwar für zwei Keulen auch zwei Zwiebeln und zwei Äpfel verwendet, ansonsten aber alles genau nach Angabe zubereitet, und das Ergebnis war wirklich perfekt. So war auch für die Konsistenz der Soße nach dem Pürieren eine weitere Bindung nicht nötig, und für die Würze waren Pfeffer und Salz völlig ausreichend. Dazu gabs bei mir klassisch Rotkohl und Knödel. Vielen Dank für dieses geniale Rezept. Liebe Grüße, Gerd

17.02.2021 17:55
Antworten
hambi25

Das freut mich. Bei gibt es die zu Weihnachten.

11.11.2020 14:20
Antworten
woglo

Sehr gut gelungen, habe einen Schuß Rotwein (100ml) und etwas Beifuß hinzugefügt, für 2 Keulen.

10.11.2020 19:42
Antworten
Lucida

Einfach und lecker! So müssen Rezepte sein, vorallem zur stressigen Weihnachtszeit. Dein Rezept ist absolut gelingsicher und die Keulen werden super zart und knusprig. Ich habe in die Soße noch einen kleinen Schuss Rotwein zugegeben. Aber das ist ja Geschmackssache. Hat allen gut gefallen und wird es mit Sicherheit wieder geben. :-)

12.12.2019 20:16
Antworten