Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Den Tortenboden mit Bananen belegen. Danach am besten einen Tortenring um den Tortenboden stellen.
Die Sahne mit dem Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und über die Bananen geben.
Die Eier trennen. Die Schokolade mit der Butter schmelzen. Die Eigelbe unterrühren. Die Creme abkühlen lassen. In dieser Zeit das Eiweiß steif schlagen, dann ebenfalls unter die Creme heben.
Die Schokocreme auf der Sahne verstreichen. Die Torte mindestens 2 Stunden kaltstellen.
Achtung: Im Sommer verläuft der Kuchen ganz schnell, wenn er nicht richtig gekühlt wird. Je nach Hitze am besten immer im Kühlschrank aufbewahren.
Nach Belieben, z. B. mit Mikadostäbchen, Milkaherzen u. Ä. verzieren.
Kommentare
hallo, danke für dein Feedback. Wäre bestimmt ein Versuch wert. liebe Grüße
Hallo, bei uns gab es die Milkatorte. Ich hatte dafür einen gekauften Tortenboden. Außerdem habe ich nur das halbe Rezept gemacht und eine 18er Form genommen. Die Füllung nur aus Sahne ist nicht ganz so unser Fall. Mir wäre eine Mischung aus Quark, Sahne und evtl. Gelatine lieber gewesen. Hat aber im Original auch gut geklappt. LG käsespätzle