Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Butterschmalz zum Braten
3 EL
Balsamico, heller, ca.
Salz und Pfeffer, schwarzer, grob gemahlen
evtl.
Zucker
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Vom Suppengemüse die Petersilie beiseite legen, sie wird später noch benötigt. Das Suppengemüse putzen bzw. schälen und abspülen. Die Möhren - dickere vorher längs halbieren - in Scheiben schneiden, den Sellerie klein würfeln und den Porree in dünne Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Den Speck ebenfalls klein würfeln.
In einem Suppentopf die Speckwürfel auslassen. Dann das vorbereitete Suppengemüse, die Kartoffel- und die Zwiebelwürfel sowie die Lorbeerblätter zugeben und darin kurz braten. Anschließend die Gemüsebrühe angießen, aufkochen lassen und zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen.
Den Ingwer schälen und fein reiben. Etwa 5 Minuten vor Garzeitende die roten Linsen und den geriebenen Ingwer zugeben und unterrühren.
Die Birne schälen, halbieren, das Kerngehäuse herausschneiden und die Birnenhälften in Spalten schneiden. Die Nürnberger Rostbratwürste vierteln. In einer Pfanne etwas Raps- oder Sonnenblumenöl bzw. Butterschmalz erhitzen und die Bratwurststücke darin rundherum braten. Anschließend die Würste herausnehmen und die Birnenspalten im Bratfett braten.
Ungefähr eine Suppenkelle voll Gemüse oder auch mehr aus der Suppe nehmen und das restliche Gemüse in der Suppe leicht zerstampfen. Dann die Bratwurststücke und die Birnenspalten sowie das herausgenommene Gemüse dazugeben und in dem Eintopf erwärmen.
Die beiseitegelegte Petersilie vom Suppengrün abbrausen, trocken schütteln und hacken. Den Eintopf mit Balsamico, Salz, Pfeffer und evtl. mit etwas Zucker abschmecken und die gehackte Petersilie darüberstreuen.
Kommentare