Feenküsse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Toffifee und Schokokeks, für 45 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.12.2019



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Mehl
50 g Kakaopulver, ungesüßtes
100 g Zucker
200 g Butter
1 Eigelb
1 Prise(n) Salz
1 Prise(n) Tonkabohnenabrieb, optional

Für den Belag:

45 Stück(e) Konfekt (Toffifee)

Für das Baiser:

6 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
390 g Zucker
¾ TL Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für ca. 45 Feenküsse.

Mürbeteig
Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und vermische sie kurz mit dem Zucker und Salz. Füge das Eigelb hinzu und rühre es unter. Gib anschließend das Mehl, Kakao und Tonkabohne hinzu und verknete es. Achte darauf, dass der Teig nicht zu lange geknetet wird, da er sonst zu warm wird.
Drücke den Teig schnell mit den Händen zu einer Teigkugel zusammen, decke sie ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Baiser
Schlage das Eiweiß mit der Prise Salz steif. Füge nach und nach den Zucker hinzu und rühre etwa 5-10 Minuten weiter, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Siebe die Stärke hinzu und hebe sie unter.

Knete den Teig kurz mit den Händen durch. Rolle ihn auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche 3 mm dick aus. Stich den Teig mit einem runden Ausstecher mit 6 cm Durchmesser aus und lege die Kreise auf eine Backfolie. Setze je ein Toffifee mit der Wölbung nach oben auf die Teigkreise. Fülle das Baiser in einen Spritzbeutel mit großer Öffnung (die Form, die dir am besten gefällt) und spritze es gleichmäßig auf die Kekse.

Backe die Baiserplätzchen bei 140 ° Heißluft für 30 Minuten. (170° O/U 22 Min)

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

BrigitteLore

Habe heute die Feenküsse gebacken, und bin begeistert! Besser geht nicht! Von mir gibt es 5 Sterne

08.12.2021 20:22
Antworten
macaron-maricon

Absolut perfektes Rezept! Die Dinger sind der Hammer 🤩 und, wie ich finde, mit dem Schokoboden noch ne Nummer besser als die mit dem hellen Boden. Da ich bisschen faul bin was ausrollen und ausstechen angeht 😅 forme ich Kugeln aus dem Teig und drücke die dann immer jeweils mit einem Toffifee platt. Das funktioniert super, und meine Kinder lieben das Kugeln formen auch 😉 5 Sterne für das tolle Rezept 🤩

05.12.2021 17:05
Antworten
uschi53

Das Rezept fand ich zur Weihnachtszeit, da sie so mega lecker sind. Backe ich sie anstatt anderer Kuchen und Keksen. Jeden Tag gibt es zum Kaffee einen Feenkuss, das ist das Highlight des Tages. Danke für das Rezept. Lieben Gruß aus Nordfriesland

20.04.2021 08:42
Antworten
tischertom

Mega, danke für das Rezept. Als mir die Toffifees ausgegangen sind, hab ich etwas kleinere runde Ausstecher gemacht, und ein Stück Kinderriegel und Mini-Mulka-♡-Pralinen verwendet....hat beides auch super geschmeckt :-)

04.03.2021 20:17
Antworten
MFD

Hallo, ich kannte bislang die Feenküsschen mit dem hellen Teigboden. Dieser hier ist jedoch viiiiieeel interessanter. Statt der Tonkabohne habe ich einen Schuss Rum an den Teig gegeben. LG, Martina

08.12.2020 19:24
Antworten