Linzertorte auf dem Blech


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lässt sich auch ganz einfach in Linzerplätzchen bzw. Linzerschnittchen schneiden

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.12.2019



Zutaten

für
400 g Mehl
400 g Butter
350 g Zucker
200 g Mandeln, gemahlene
200 g Haselnüsse, gemahlene
4 Eigelb
1 TL Zimt
1 Msp. Nelkenpulver
3 EL Kakao
Eiweiß zum Bestreichen
400 g Johannisbeerkonfitüre oder Himbeerkonfitüre zum Bestreichen
Butter für das Blech

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Einen Teig aus den ersten 9 Zutaten bis einschließlich zum Kakao herstellen - mit den Händen oder dem Knethaken. Den Teig ca. 30 Min. in den Kühlschrank legen.

Die Hälfte des Teigs auf eingefettetem Backblech ausrollen und mit der Konfitüre bestreichen.

Nun aus der 2. Hälfte des Teigs ca. kleinfingerdicke Rollen herstellen und gitterartig auf dem mit Marmelade bestrichenen anderen Teig auslegen. Das Gitter mit Eiweiß bestreichen.

Den Kuchen ca. 40 Min. bei ca. 170 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene backen.

Der Kuchen lässt sich nach dem Abkühlen auch wunderbar in kleine Linzerplätzchen oder -schnittchen schneiden. Der Kuchen hält sich, wie Plätzchen, gut 2 Wochen in Blechdosen aufbewahrt.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

w2xcw8t2m9

Hallo, Ich würde empfehlen sehr sehr fein gehackte Nüsse und Mandeln zu nehmen. Ansonsten wird der Teig nämlich zu krümelig und körnig. :)

10.07.2023 16:57
Antworten