Rehgulasch mit Malzbiersoße


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne Wein - alkoholfrei

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.12.2019



Zutaten

für
1 kg Rehfleisch für Gulasch, in große Würfel geschnitten
etwas Fett zum Braten (Schmalz oder hocherhitzbares Öl)
3 Zwiebel(n)
1 kleine Karotte(n)
1 kl. Scheibe(n) Sellerie (Karottengröße)
400 ml Wildfond
400 ml Malzbier
4 Körner Piment
4 Wacholderbeere(n)
1 großes Lorbeerblatt
100 ml Sahne
3 EL Speisestärke
etwas Wasser
Salz und Pfeffer
1 kl. Glas Preiselbeeren als Beilage

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten
Zwiebeln, Karotte und Sellerie klein schneiden.

Bratfett in einer großen Pfanne oder einem Bräter erhitzen und das in große Würfel geschnittene Fleisch heiß, aber kurz, anbraten, sodass es etwas bräunt. Dabei das Fleisch eventuell auf mehrere Portionen aufteilen und nacheinander anbraten.

Fleisch aus der Pfanne nehmen und in der gleichen Pfanne (eventuell nachfetten) Zwiebeln, Karotten und Sellerie anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun den Wildfond und das Malzbier dazugeben und kurz aufkochen lassen. Das Fleisch und die Gewürze dazugeben und auf kleiner Hitze zugedeckt ca. 1,5 Stunden schmoren.
Tipp: Wenn die Pfanne zu klein ist, kann man auch nach dem Anbraten alles in einen großen Kochtopf geben. Dann muss man aber häufiger umrühren. Das Fleisch muss ganz mit Flüssigkeit bedeckt sein und wenn die 900 ml nicht reichen sollten, dann mehr Fond, mehr Malzbier oder Fleischbrühe nachgießen.

Kurz vor Ende der Garzeit das Lorbeerblatt und die Gewürzkörner entfernen. Einen Teil der Soße und möglichst viel vom Gemüse abschöpfen, pürieren, die Sahne dazugeben und in einem kleinen Topf aufkochen lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser mischen und dazugeben. Wenn es richtig dickflüssig ist, zurück zum Fleisch und der restlichen Soße geben und einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dazu Preiselbeeren servieren und je nach Geschmack und Sämigkeit der Soße Serviettenknödel, Klöße, Spätzle oder Kartoffeln und ein Gemüse nach Wahl zubereiten.

Abwandlung: Wer mag, kann zum Ende der Kochzeit in die Soße noch drei oder vier zerbrochene Spekulatiuskekse geben. Die geben noch etwas Geschmack und binden die Soße auch zusätzlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pizza-Lady

Schön, dass es dir geschmeckt hat!

26.12.2019 09:38
Antworten
patty89

Hallo einfach, schnell und lecker Danke für das Rezept LG Patty

25.12.2019 10:27
Antworten