Zutaten
für3 m.-große | Kartoffel(n), fest- oder vorwiegend festkochend |
3 m.-große | Batate(n) (Süßkartoffeln), am besten mit orangem Fleisch |
3 | Paprikaschote(n), bunt |
1 | Zwiebel(n), geachtelt oder Ringe |
½ Knolle/n | Knoblauch, Zehen ganz, geschält oder nur angedrückt |
5 EL | Olivenöl |
125 g | Käse (Haloumie), dünne Scheiben |
Zubereitung
Backofen auf 200 Grad vorheizen. Kartoffeln in etwa 2,5-cm-große und Süßkartoffeln in 4-cm-dicke Würfel schneiden. Süßkartoffeln sind schneller gar als die Kartoffeln. Die Paprika waschen, halbieren, Kerne und Stiele entfernen und in 2,5-cm-große Stücke scheiden.
Gemüse, Zwiebel und Knoblauch in eine große, flache Auflaufform geben und pfeffern, nicht salzen. Mit dem Öl vermischen. 45 Minuten backen, bis das Gemüse leicht bräunt und die Kartoffeln und Süßkartoffeln weich sind.
Käse darauf verteilen, Ofen auf höchste Stufe oder Grill einschalten und etwa 5-10 Minuten weitergaren, bis der Käse bräunt und blasen wirft.
Leckeres vegetarisches Essen, das sogar Fleischesser überzeugt. Man kann natürlich auch ein Steak dazu braten, braucht es aber wirklich nicht. Macht satt und glücklich.
Gemüse, Zwiebel und Knoblauch in eine große, flache Auflaufform geben und pfeffern, nicht salzen. Mit dem Öl vermischen. 45 Minuten backen, bis das Gemüse leicht bräunt und die Kartoffeln und Süßkartoffeln weich sind.
Käse darauf verteilen, Ofen auf höchste Stufe oder Grill einschalten und etwa 5-10 Minuten weitergaren, bis der Käse bräunt und blasen wirft.
Leckeres vegetarisches Essen, das sogar Fleischesser überzeugt. Man kann natürlich auch ein Steak dazu braten, braucht es aber wirklich nicht. Macht satt und glücklich.
Kommentare
Wir lieben diese Gericht, wir machen es total gern auch wenn Gäste kommen. Es ist immer wieder gut und kommt super an. Man sollte allerdings drauf achten kein Gemüse zu verwänden was zu viel Wasser lässt, wie Pilze zum Beispiel . Dann wird es zu matschig. Ansonsten funktioniert es auch super Vegan, also ohne Käse…;-)
Gerade eben habe ich diesen Auflauf zubereitet. Ich habe die Kartoffeln, Süßkartoffeln und Paprikastücke schon sehr dezent klein gehalten, bin aber mit der angegebenen Zeit überhaupt nicht hingekommen. Mein Auflauf war jetzt 1 Stunde und 30 Minuten im Ofen und das Gemüse hat immer noch Biss. Vielleich war die Gradzahl bei meinem Ofen einfach nicht ausreichend, wer weiß. Da mir das ganze doch nach über einer Stunde auch sehr trocken erschien habe ich kurzentschlossen noch eine Dose stückige Tomaten mit Salz, Peffer und Kräuter de Provence gewürzt und hinzugefügt. Haloumi habe ich nicht bekommen, dafür einen anderen Grillkäse verwendet und noch etwas Gratinkäse zusätzlich. So schmeckt es mir jetzt sehr gut!
Wir finden den Auflauf auch sehr lecker, allerdings war uns das Gemüse zu weich. Wir werden nächstes Mal die Ofenzeit verkürzen. Süßkartoffeln braucht man übrigens nicht zu schälen. Wie in vielen Gemüsesorten sitzen in und unter der Schale viele Nährstoffe und Vitamine. Folgendes sollte man beachten, wenn man sie nicht schält: Süßkartoffeln gründlich waschen. Die Enden abschneiden, da oft bitter. Eventuelle Triebe abschneiden. Mehr Infos dazu auf Utopia.de
Ich hab es auch schon so oft gemacht, so einfach und absolut lecker.
Gerade in den Ofen geschoben, aber schon jetzt weiß ich, es wird köstlich schmecken. Vielen Dank für das tolle Rezept 👍🏼
Hallo Almyra Superspitzenklasse! Da habe ich viel mehr gegessen als ich eigentlich wollte. Völlig unabsichtlich habe ich den Knoblauch vergessen. Käse darf ich nicht essen, oder sollte es nicht, also auch kein Käse. Ich habe mich gewundert, daß ausdrücklich kein Salz dazugehört. Aber dadurch ist der Geschmack der Süßkartoffeln gut zur Geltung gekommen. Nachträglich habe ich einen Hauch Salz darübergestreut, war auch gut. Vielleicht habe ich das Salz auch nur gebraucht, weil ich keinen Käse und keinen Knoblauch hatte. Es würde mich nur interessieren was das ist der Haloumie-Käse. So ein gutes Rezept findet man nich alle Tage in CK. Danke dafür! Hallo Elli28: Die Süßkartoffeln unterliegen wie alle Nahrungsmittel der ermäßigten Mehrwertsteuer. Das hat nämlich nichts mit "Grundnahrungsmittel" zu tun. Vielleicht ist es ein schlechter Händler, jedenfalls ist es traurig, wenn er einfach zu viel Umsatzsteuer kassiert. LG Gertraud
Ich war erst etwas skeptisch, aber das Rezept ist in der Tat wirklich sehr lecker! Wirklich zu empfehlen!
Habe mir Bataten im Supermarkt gekauft und musste feststellen das sie 16% MwSt unterliegen - hab nachgefragt und zur Antwort bekommen das Süßkartoffeln kein Grundnahrungsmittel ist ... also für mich schon hihi. Und erst recht bei solch leckeren Rezepten.
Danke für den Hinweis, ist tatsächlich ein Verdreher!!! Die Süsskartoffeln garen natürlich schneller!!!! Ansonnsten stimmen die Grössen!! Liebe Grüsse Almyra, die schon wieder von dem Auflauf essen könnte....
Hallo Almyra, ich würde deinen Auflauf gerne mal ausprobieren, habe allerdings vorher noch eine Frage: du schreibst, das die Kartoffeln schneller garen als die Süßkartoffeln. Trotzdem schneidest du die "normalen" Kartoffeln in kleinere Stücke. Ist das wirklich so richtig oder doch eher ein "verdreher"? VG AvTchen