Einfache Lebkuchensterne mit Schokoguss


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vielseitig verwendbarer, ganz einfacher Lebkuchenteig, für ca. 95 Sterne

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

90 Min. normal 02.12.2019



Zutaten

für
150 g Honig, flüssiger
100 g Butter
150 g Rohrohrzucker
1 Prise(n) Salz
400 g Weizenmehl Type 550
1 Ei(er)
2 TL Lebkuchengewürz
1 TL Pottasche
4 cl Rum
200 g Zartbitterkuvertüre oder Schokoglasur
Zuckerperlen, bunte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 13 Stunden 42 Minuten
Die Menge ergibt ca. 95 Sterne.

Am Vorabend den Honig mit Zucker, Salz und Butter in einem Topf erhitzen und unter Rühren zum Schmelzen bringen. Diese Masse etwas abkühlen lassen.
Mehl, Ei und Gewürze in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer mischen und nach und nach die Honigmasse zugeben. Die Pottasche im Rum auflösen und ebenfalls zum Teig geben. Der Teig ist sehr schwer. Wenn der Teig klebt, noch etwas Mehl zugeben.
Teig in Klarsichtfolie wickeln und über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen.

Am Backtag den Teig zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie dünn ausrollen und Sterne ausstechen. Die Sterne auf ein mit Backfolie oder Backpapier ausgelegtes Blech (hier braucht man drei Bleche) legen und mit einem kleinen Ausstechen Löcher in die Sternmitte machen.

Bei 180 Grad im vorgeheizten Rohr ca. 12 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.

Kuvertüre oder Schokoglasur im Wasserbad schmelzen und die Sterne damit überziehen. Anschließend mit Zuckerstreusel bestreuen, trocknen lassen und in einem geeigneten Gefäß aufheben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Barbabietola

Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten und die sind, was dieses Rezept betrifft gut. Ich bin jetzt keine Chemikerin, aber ich kann mir vorstellen, dass Natron mit Rum anders reagiert, als Pottasche. Außerdem weiß ich ja nicht, ob du dich genau an das Rezept gehalten hast, denn auch die Ruhe über Nacht ist total wichtig. Warum hast du nicht noch einen Löffel Mehl zum Teig getan, wenn er zu klebrig war? Außerdem sollte man beachten, dass jeder Herd anders bäckt und die hier gemachten Angaben nur Richtwerte sein können. Ich hoffe, der nächste Versuch wird besser. LG Barbabietola

03.12.2021 17:21
Antworten
angels66

Nun ja im Internet steht Potasche kann man durch Natron ersetzen es wäre das gleich also sollte es dann ja auch passen

03.12.2021 16:37
Antworten
Barbabietola

Deine Idee die Pottasche auszutauschen war nicht eben hilfreich. Es hat schon seinen Grund, warum sie hier verwendet wird. Ich habe diese Sterne schon x-mal gebacken und nie Probleme gehabt. Der Fehler lag also nicht an meinem Rezept. LG Barbabietola

29.11.2021 11:43
Antworten
angels66

Ich habe heute die Lebkuchen ausprobiert. Mit Natron anstatt Pottasche. Leider muss ich sagen nie mehr wieder. Wie angegeben hab ich sie dünn ausgerollt dann ausgestochen,was mit dem klebrigen Teig nicht einfach war. Nachdem ich sie gebacken hatte waren es nach nur 10 Minuten keine Lebkuchen sonder Briketts =( Dann habe ich den Teig eher ca. 4 mm dick gelassen und 9 Minuten gebacken da sahen sie besser aus. Ich werde sie nicht nocheinmal machen,schade sehen auf deinem Bild besser aus!

28.11.2021 14:00
Antworten
Barbabietola

Danke für das aufmerksame Lesen. Hab ich doch wirklich glatt übersehen und werde es aber sofort korrigieren.

03.12.2019 07:25
Antworten
Doriserl1

Angabe Mehlmenge fehlt!!

03.12.2019 07:11
Antworten
Sabinesander151262

Hallo! Bei den Zutaten fehlt die das Mehl!😥

03.12.2019 05:57
Antworten