Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 7 Stunden 45 Minuten
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und der weichen Butter zu einer Creme aufschlagen. Dann den Sauerrahm mit den restlichen Teigzutaten unterrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen in eine gefettete 28er Springform füllen und glatt streichen.
Im auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Ofen etwa 1 Std. auf der mittleren Schiene backen. Mit einer Nadel testen, ob der Teig durchgebacken ist. Wenn der Kuchen erkaltet ist, quer in drei dünne Platten teilen.
Für die Creme das Cremepulver in der Milch aufschlagen, Mascarpone, Frischkäse und Puderzucker dazugeben und alles zu einer glatten Creme aufschlagen.
Den unteren Boden in die Springform spannen, den kalten Kaffee mit dem Likör mischen und mit der Hälfte der Mischung den Boden tränken. Die Hälfte der Creme auf dem Boden glatt streichen.
Nun den 2. Boden in die Form legen, mit der übrigen Kaffeemischung beträufeln, die restliche Creme darauf glatt verteilen und diese Lage mit dem 3. Boden bedecken.
Für die Glasur die Sahne erwärmen und die Schokoladenstücke darin so lange rühren, bis sie geschmolzen sind.
Die Torte mit der Glasur überziehen, die Pralinen gleichmäßig darauf verteilen und die Glasur über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Bevor die Torte serviert wird, Schokoraspel darauf verteilen.
izex91,
ich habe den Ring der Springform leicht gelöst, sprich leicht geöffnet und dann die Schokoladenglasur auf der Torte verteilt. So konnte die flüssige Glasur auch seitlich runterlaufen und im Kühlschrank aushärten.
Habe vielen Dank für dein Feedback,
LG eisbobby
Kommentare
izex91, ich habe den Ring der Springform leicht gelöst, sprich leicht geöffnet und dann die Schokoladenglasur auf der Torte verteilt. So konnte die flüssige Glasur auch seitlich runterlaufen und im Kühlschrank aushärten. Habe vielen Dank für dein Feedback, LG eisbobby
Hat uns sehr gut geschmeckt. Nur leider war die Schokolade bei uns so flüssig, dass wir die Seiten nicht benetzen konnten :)