Kürbis-Schiffchen mit Espresso-Risotto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegan

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.11.2019



Zutaten

für
400 g Hokkaidokürbis(se)
2 EL Walnussöl
1 TL Meersalz

Für das Risotto:

2 Schalotte(n)
30 ml Espresso, frisch gebrüht
30 g Margarine, vegane (Alsan)
150 g Risottoreis
400 ml Gemüsebrühe
½ TL Meersalz
1 TL Szechuanpfeffer, frisch gemörsert
½ TL Akaziensamen (Wattleseed)
40 g Cashewcreme (Cashewfrischkäse)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Den Kürbis mit der Schale in Viertel teilen und von Kernen und Fasern befreien. Jedes Kürbisviertel auf ein Stück Alufolie setzen, die Ränder zusammen drücken und nach oben biegen, sodass kleine Schiffchen entstehen. Salzen und mit Walnussöl beträufeln. Im heißen Backofen etwa 20 Minuten braten.

Für das Risotto die Schalotten schälen und fein würfeln. Den Espresso frisch zubereiten. Die Schalotten in der Hälfte der Alsan Margarine glasig dünsten. Den ungewaschenen Risottoreis zugeben und unter Rühren andünsten, bis er glasig wird. Jetzt mit dem Espresso ablöschen.

Sobald der Espresso verkocht ist, löffelweise die Gemüsebrühe zugeben und immer so lange rühren, bis der Risottoreis diese aufgenommen hat. Nach etwa 20 Minuten sollte der Risottoreis weich, aber noch bissfest sein.

Den Risottoreis vom Herd nehmen und bei Bedarf salzen. Jetzt Pfeffer und Wattleseed, restliche Margarine und Cashewfrischkäse zufügen. Alles gut verrühren und noch etwa 5 Minuten ziehen lassen.

Das Risotto in die Kürbisschiffchen füllen und servieren.

Dazu passt Feldsalat mit Tomaten und Kürbiskernöl.


https://www.vegan-cooking-with-thalija.de/archive/1032

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.