Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Schlagsahne mit Zucker, Butter und Vanillezucker unter Rühren aufkochen. Bei kleiner Hitze weiterkochen, bis sich der Zucker gelöst hat, dabei weiterrühren. Bei kleinster Hitze 60 Minuten köcheln, ab und zu umrühren.
Rechteckige Form (20 x 30 cm) mit Alufolie auslegen, einölen, Masse einfüllen und glatt streichen. Sobald sie fest wird, mit einem Messer in Bonbons von ca. 1 x 2 cm schneiden und ganz abkühlen lassen. Einzeln in buntes Zellophanpapier einwickeln.
Anzeige
Kommentare
Hab mit unterschiedlicher Konsistenz experimentiert. Hier meine Erfahrung: Wenn es dickflüssig blubbert und beim umrühren bisserl zerreißt und innen kleine Bläschen zeigt, wird es den Kuh-Karamellen ähnlich, also durchbeißbar, manchmal mit Krümmel innen. Lässt man es länger am Herd, wird es ganz trocken und krümmelig. Lässt sich auch essen (zusammenpappen nachm ausgießen, dann hälts halbwegs zusammen) aber nimmer in schöne Stücke schneiden. Man kann aber nochmal "zurück" indem man einen schluck Sahne/Milch draufgießt, am heißen Herd rührt bis sich die Krümmel aufgelöst haben, und es wieder eine homogene zähe Masse ist. dann nochmal klein köcheln und probieren wie zäh man es haben mag :) . Ist es sehr flüssig, kann man es wahrscheinlich gut mit Schoko überziehen - muss ich mal probieren! danke fürs gute Rezept :)
Hab mit unterschiedlicher Konsistenz experimentiert. Hier meine Erfahrung: Wenn es dickflüssig blubbert und beim umrühren bisserl zerreißt und innen kleine Bläschen hat, wird es den Kuh-Karamellen ähnlich. wenn man es noch länger am Herd hat wird es ganz krümmelig, man kann es auch so essen (ausleeren und mim Löffel zusammen
Das sie krümelig sind, zeigt ja schon das Bild. Sagt ja auch noch nix über den Geschmack aus, aber ich will sie schon wie die mit der Kuh. Rezept?
Wirklich sehr lecker, und auch die Vanille gibt eine gute Note. Ich habe noch einen guten halben Teelöffel Salz untergemischt, weil ich das gerne mag. Die Bonbons sind noch nicht ganz ausgekühlt, habe aber schon mal bewertet, weil der Geschmack so toll ist
Woher weiß ich ob das Karamell im topf fertig ist???
Habe das Rezept schon vor längerem entdeckt und seit dem immer mal variiert. Wirklich cremig gelang es mir bisher leider auch nie, aber es war immer sehr lecker. Ich gebe manchmal etwas Fruchtpüree dazu. Die Sorte ist abhängig von dem was der Garten gerade hergibt, aber ich kann nur empfehlen ein bischen zu probieren, es kommen oft unglaublich leckere Variationen heraus. Lasst eurer Fantasie freien lauf und ab an den Herd. LG
Habe das Rezept gestern ausprobiert und das ganze Zeug nach dem Probieren "entsorgt". Es waren nicht wirklich Toffees sondern wie oben beschrieben und trotz der Kochzeit von einer Stunde, war es eine kristalline, krümelige Masse, die uns nicht wirklich an Kuh Bonbons erinnerte. Der Geschmack der Butter kam einfach zu sehr durch und die Konsistenz war "bröckelig". Schade eigentlich! VG Assibaby
Ich habe das Rezept heute ausprobiert und ich kann sagen das ist suuuuuuuuuuupppppppppper lecker
ich hab die masse leider einen moment zu lang köcheln lassen und jetzt sind sie nicht so cremig sondern eher kristallien-krümmelig. so wie die bekannten muhmuhs. superlecker sind sie trotzdem. ich befürchte nur ich kann nicht mehr als drei davon essen, weil ich sonst einen zuckerschock erleide ;-) lecker lecker lecker
Hallo, habe gestern abend noch schnell die toffees ausprobiert. sind superlecker geworden. leider sind nicht mehr viele da weil unsere nachbarn auch mal probieren wollten. alle waren begeistert. lg biwitt