Arbeitszeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 27 Minuten
Für den Teig weiche Butter, Zucker, Rum und Salz mit den Knethaken zu einem glatten Teig verrühren. Dann die geriebenen Walnüsse und das Mehl unterkneten. Den Teig mit Folie abdecken und ca. 2 Stunden kaltstellen und ruhen lassen.
Den Teig sehr dünn ausrollen. Ich arbeite mit einer Silikonfolie und Klarsichtfolie. Für die Gleichmäßigkeit des Teiges habe ich 2 Holzleisten in der gewünschten Höhe - hier 5 mm. Geht aber auch noch dünner. Mit gewellten Förmchen Plätzchen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
Ofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Plätzchen ca. 11 - 12 Minuten backen.
Wenn ich die Plätzchen aus dem Ofen hole, drücke ich sie mit dem Heber etwas platt. Auskühlen lassen.
Marmelade im Wasserbad erwärmen und jeweils 2 Plätzchen zusammenkleben. Ich klebe immer die beiden Unterseiten aneinander.
Für die Glasur das Eiweiß steif schlagen und mit dem gesiebten Puderzucker verrühren. Glasur mit Rum abschmecken.
Die Oberseite der Plätzchen mit der Glasur überziehen und eine halbe Walnuss aufdrücken.
Für ca. 80 Plätzchen.
Kommentare