Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Eier in die Flüssigkeit geben, Salz und Zucker hinzufügen und mit den Rührbesen des Handmixers gut durchrühren. Anschließend löffelweise das Mehl hinzufügen und jeweils kräftig durchrühren.
Die Pfanne vorm Braten auf mittlerer Hitze vorheizen lassen und vor jedem Eierkuchen leicht einfetten - gut funktioniert z.B. Rapsöl, das man mit einem Silikonpinsel in der Pfanne verteilt.
Üblicherweise reichen 1 - 2 kleine Kellen für eine normale große Pfanne (ja, ich weiß, das sind tolle unspezifische Angaben - Pfanne, Kelle, in der Pfanne verteilen … und dann schauen, wie es hinkommt).
Wenn die Oberseite des dünnen Eierkuchens derart stockt, dass man ihn mit einem Pfannenwender sachte umdrehen kann, sollte er dann von der gerade gebratenen Rückseite goldgelb mit bräunlichen Stellen sein.
Variationsmöglichkeiten:
Wie im Rezept angegeben, habe ich das Dinkelmehl Type 1050 genommen. Mit Type 630 sollten die Eierkuchen etwas feiner werden, und es geht ganz bestimmt auch mit Feld-Wald-Wiesen-Weizen-Mehl.
Als Flüssigkeit habe ich ungesüßten Haferdrink mit ca. 1,5% Fett genommen (den aus dem dm). Es geht aber ganz sicher auch mit normaler 1,5 % Milch, wenn man die im Hause hat. Dann aber eventuell den Zucker reduzieren.
Ich experimentiere noch damit, etwas von der Flüssigkeit durch sprudelndes Mineralwasser zu ersetzen. Beim letzten Experiment habe ich nur 200 ml Haferdrink genommen und (weil gerade zur Hand) ca. 50 - 70 ml Zitronenlimonade hinzu genommen. Auch dabei evtl. etwas den Zucker reduzieren.
Heute gemacht und für lecker befunden :) ich hab nen Schuss Mineralwasser hinzugefügt und eines der Eiweiße steif geschlagen, so waren sie auch schön fluffig.
Schönes Rezept! Lieben Dank!
Habe heute zum Frühstück diese Pfannkuchen gemacht allerdings mit 190 g Dinkelmehl und ohne Ei, dafür etwas Mineralwasser 😇
Den Zucker hab ich ganz weggelassen...
Außerdem hab ich noch einen TL Chiasamen dran gemacht.
Es war ein Gedicht 🥰 tolles Rezept!
Wird es definitiv öfter geben 😁
Ernsthaft, mir sind noch nie so perfekte Eierkuchen gelungen. Dünn, gebräunt, nicht angebrannt, suuperschnell! Hab den Zucker mit der doppelten Menge Erythrit ersetzt. Vielleicht wär für die totalen Anfänger noch gut, in die Anleitung zu schreiben, das Dinkelmehl vorher zu sieben. Das hab ich vergessen und hatte dadurch kleine Mehlklümpchen. Trotzdem 5 Sterne!
Kommentare
Heute gemacht und für lecker befunden :) ich hab nen Schuss Mineralwasser hinzugefügt und eines der Eiweiße steif geschlagen, so waren sie auch schön fluffig. Schönes Rezept! Lieben Dank!
Sehr schön. ☺️
Habe heute zum Frühstück diese Pfannkuchen gemacht allerdings mit 190 g Dinkelmehl und ohne Ei, dafür etwas Mineralwasser 😇 Den Zucker hab ich ganz weggelassen... Außerdem hab ich noch einen TL Chiasamen dran gemacht. Es war ein Gedicht 🥰 tolles Rezept! Wird es definitiv öfter geben 😁
👍🤗 Ich freue mich immer, wenn jemand Freude an dem Rezept hat.
Wirklich sehr lecker und sehr sättigend!!!
Ernsthaft, mir sind noch nie so perfekte Eierkuchen gelungen. Dünn, gebräunt, nicht angebrannt, suuperschnell! Hab den Zucker mit der doppelten Menge Erythrit ersetzt. Vielleicht wär für die totalen Anfänger noch gut, in die Anleitung zu schreiben, das Dinkelmehl vorher zu sieben. Das hab ich vergessen und hatte dadurch kleine Mehlklümpchen. Trotzdem 5 Sterne!
👍🤗
Gerne. :-)
Hallo einfach, schnell und lecker tolle Pfannkuchen, bei mir mit Dinkel-Vollkornmehl und weniger Zucker Danke für das Rezept LG Patty