Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Für ca. 175 ml Sirup den Kandis mit den Gewürzen und dem Wasser in einem Topf bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Keinen Deckel drauf setzen!
Den Sirup mit den Gewürzen abkühlen lassen und durch eine Kaffeefiltertüte seihen. Dadurch wird er schön klar. Anschließend in eine schöne Flasche abfüllen und kühl und dunkel aufbewahren.
Schmeckt gut in Kaffee oder Tee und eignet sich herrlich zum Würzen von Gebäck oder als Dessertsoße. Bestimmt auch gut zu american Pancakes oder Crepes!
Schaut dazu auch den "Espresso-Nusskuchen"!
Ist zwar schon vor zehn Jahren eingestellt worden, aber Tipp von mir: erst das Wasser mit den Gewürzen kochen, dann abfiltern, und dann das aromatisierte Wasser mit dem Kandis zu Sirup kochen und auf Flaschen ziehen
hallo
das ganze haus duftet weihnachtlich und ich hab grad den 1. sirup ins glas gefüllt. er ist wundervoll vom geschmack her (konnte mir das kosten nicht verkneifen) und hab gerade
noch mal die doppelte menge aufgesetzt, damit ich etwas für freunde als mitbringsel habe.
ich glaube, das wird mein lieblings-sirup für meinen latte-macchiato ;)
grübel ..... ob der auch mit tonkabohne schmeckt?
***** sternchen vergeben - leider geht nicht mehr
lg
whatslife
Hallo Vera
Dieses Rezept werde ich gleich aufgreifen, und ihn vieleicht etwas länger eindicken lassen.
Ich suche schon länger einen dickeren Sirup zum Plätzchenbacken, den ich selber herstellen kann.*freu*
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße
Ilona
@ ellipirelli11
ziemlich lange denke ich. aber ich brauch nie so lange, um meinen Vorrat aufzubrauchen. Also wenn man es Vakuumverschließt (heißes Glas, heißer Sirup) dann natürlich ewig und drei tage. sobald es geöffnet wird...müsste man mal testen. ich sag mal das längste war bei mir knapp 1,5 Monate.
Gruß Elli
@ oldie
ohja. in einer schönen flasche ist d as ein schönes geschenk für wichtel! ist ja auch weihnachtlich. selbstgemachte geschenke kommen ja auch mehr von herzen!
Kommentare
Einfach nur toll!😍
Moin, hab Dein Rezept gestern mal ausprobiert, super. Gefällt mir. LG
Ich liebe dieses rezept und hab auch schon mehrere Flaschen gemacht, aber er wurde nicht fester. Hat dem Geschmack aber keinen Abbruch getan.
Ist zwar schon vor zehn Jahren eingestellt worden, aber Tipp von mir: erst das Wasser mit den Gewürzen kochen, dann abfiltern, und dann das aromatisierte Wasser mit dem Kandis zu Sirup kochen und auf Flaschen ziehen
hallo das ganze haus duftet weihnachtlich und ich hab grad den 1. sirup ins glas gefüllt. er ist wundervoll vom geschmack her (konnte mir das kosten nicht verkneifen) und hab gerade noch mal die doppelte menge aufgesetzt, damit ich etwas für freunde als mitbringsel habe. ich glaube, das wird mein lieblings-sirup für meinen latte-macchiato ;) grübel ..... ob der auch mit tonkabohne schmeckt? ***** sternchen vergeben - leider geht nicht mehr lg whatslife
Hallo Vera Dieses Rezept werde ich gleich aufgreifen, und ihn vieleicht etwas länger eindicken lassen. Ich suche schon länger einen dickeren Sirup zum Plätzchenbacken, den ich selber herstellen kann.*freu* Vielen Dank für das tolle Rezept. Liebe Grüße Ilona
@ ellipirelli11 ziemlich lange denke ich. aber ich brauch nie so lange, um meinen Vorrat aufzubrauchen. Also wenn man es Vakuumverschließt (heißes Glas, heißer Sirup) dann natürlich ewig und drei tage. sobald es geöffnet wird...müsste man mal testen. ich sag mal das längste war bei mir knapp 1,5 Monate. Gruß Elli
Hallo, wie lange hält dieser Sirup sich, hört sich ja total lecker an,... Gruß Elli
@ oldie ohja. in einer schönen flasche ist d as ein schönes geschenk für wichtel! ist ja auch weihnachtlich. selbstgemachte geschenke kommen ja auch mehr von herzen!
Hallo Vera, das ist sicher eine gute Idee für unsere Wichtelpäckchen, pst aber nicht verraten :-) Danke, liebe Grüße von der Oldie