Praline(n) (Schokoladenkugeln, z. B. Lindor Milchkugeln von Lindt)
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Backofen am Anfang schon einmal auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Zucker, Butter, Eier, Sojamilch und Backpulver zusammen in eine Rührschüssel geben. Alles mit einem Mixer oder Rührstab kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe ungefähr 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Die Muffinbackform mit 12 Muffinförmchen aus Papier von ca. 7 cm Durchmesser befüllen. Den Teig mit einem Löffel oder einem Spritzbeutel in die Förmchen geben. Sie dürfen nur bis zur Hälfte bis maximal 2/3 mit Teig gefüllt werden. In jedes Förmchen mittig eine Schokoladenkugel oben auf den Teig legen und leicht eindrücken.
Die Backform auf ein Rost auf der mittleren Schiene stellen und die Muffins 25 Minuten backen. Die Schokoladenkugeln schmelzen und vermischen sich von alleine mit dem aufgehenden Teig. Danach die Muffins aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Wenn keine Sojamilch vorhanden ist, kann auch ganz normale Milch verwendet werden. Die Eier sollten Zimmertemperatur besitzen und die Butter sollte eine Stunde vorher aus dem Kühlschrank geholt werden, damit sie weich ist und sich gut einrühren lässt.
Muffins passen zu vielen Gelegenheiten wie Kindergeburtstag, Feste im Kindergarten, das Buffet für den Sportverein, oder um die lieben Kollegen im Büro zu beglücken.
Meinem 12-jährigen Sohn waren die klassischen Muffins auf Dauer zu langweilig, so dass er sich diese sehr leckere und schokoladige Kreation hat einfallen lassen. Er verwendet die glutenfreien Lindor-Kugeln von Lindt. Die zartschmelzende und samtige Füllung passt perfekt zu dem Geschmack von Muffins und bereichert sie um einen Moment des puren Schokoladenglücks. Die Muffins sind so weiterhin schnell und einfach zubereitet, heben sich aber von gewöhnlichen Muffin-Grundrezepten geschmacklich ab - alles andere als langweilig.
Kommentare