Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 57 Minuten
Der Teig reicht für 2 Häuser plus Bodenplatten.
Weiche Butter, Zucker, Eier, Salz und Lebkuchengewürz schaumig schlagen. Das Mehl zugeben und zuerst mit Knethaken, dann mit den Händen schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Folie wickeln und 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Teig zwischen 2 Folien etwa 1 cm dick ausrollen und anschließend mit Schablonen die Hausteile herstellen. Die Teile auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und den Teig bei 200 °C Ober-/Unterhitze etwa 10 - 12 Minuten backen.
Nachdem die Platten auf einem Gitterrost ausgekühlt sind, das Haus zusammensetzen. Dazu zunächst die Eiweiße und den Puderzucker zu einer zähen Masse verrühren und in einen Spritzbeutel füllen, dann das Haus damit zusammensetzen.
Der Vorteil an diesem Teig ohne Honig: Die Platten bleiben in Form und verziehen sich nicht beim Backen.
Kommentare