Kaninchen in Riesling


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.2
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 10.08.2005



Zutaten

für
1 Kaninchen
2 Zwiebel(n)
2 Karotte(n)
2 EL Senf
3 Becher süße Sahne
3 Becher Wein, Riesling
2 Zehe/n Knoblauch
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Hase zerkleinern, salzen, pfeffern und anbraten, ich nehme dafür einen gusseisernen Bräter.
Hasenteile herausnehmen und gut mit Senf bestreichen. 2 Zwiebeln würfeln, 2-3 Karotten in Scheiben schneiden und andünsten. 3 Becher Sahne und 3 Becher Riesling, sowie die ganzen geschälten Knoblauchzehen, dazugeben. Hasenteile in die Sauce legen und im Backofen bei ca. 180 Grad schmoren lassen. Bratzeit ca. 45 min.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

jule-19

Hallo, ich habe das Rezept ausprobiert und finde, daß einfach zu viel Sauce dabei ist! Ich würde beim nächsten Mal nur den Riesling nehmen, 2 Becher vielleicht, die Zwiebeln würd ich weglassen, weil sie den Geschmack doch zu sehr prägen. Und vielelich würd ich eine getrocknete Chili mit in den Bräter geben... Wenn ich es ausprobiert habe, werd ich hier berichten, wie es gelungen ist. LG, Julia

26.01.2009 08:54
Antworten
akoehl

Hallo, wie angekündigt, habe ich das Rezept am Ostersonntag ausprobiert. Es ist sehr gut gelungen und hat uns sehr geschmeckt. Hier zwei Überlegungen, die ich beim nächsten Mal versuchen werde: 1. eine etwas längere Schmorzeit. Das Fleisch war zwar durch und auch zart, aber es löste sich nicht ganz so vom knochen, wie man das beim kaninchen gerne hat. 2. etwas weniger Flüssigkeit. Ich finde, 2 Becher Sahne und 1 Becher Riesling sind völlig ausreichend. 3. beim Senf werde ich "à l´ancienne" (den grob körnigen) verwenden, der passt - auch vom Geschmack her- irgendwie besser (hatte diesmal leider keinen zur Hand) Ein tolles Rezept, sehr empfehlenswert Vielen Dank LG Drea

18.04.2006 11:14
Antworten
akoehl

Hallo, das hört sich genau nach meinem Geschmack an. Ich werde es am Sonntag als Osterbraten ausprobieren und dann berichten wie es war. Für alle die (wie ich) noch nicht so oft selbst Kaninchen zerlegt haben, hier im -CK- eine Super-Bildserie als Anleitung. Ich denke, der Verfasser hat nix dagegen, wenn ich hier darauf hinweise: http://www.chefkoch.de/user-fotos.php?id=8982&page=0 Bericht und Bilder folgen, LG Drea

14.04.2006 12:36
Antworten
lifesaflirt

Ein KANINCHEN (aus der Zucht) eignet sich hervorragend für dieses Rezept. Für die Garzeit im Ofen eignet sich auch gut ein Römertopf aus Terrakotta. Die Soße ergänze ich oft noch doch ein wenig Porree und ersetze die Schlagsahne in einem Teil durch saure Sahne. Als Beilage Salzkartoffeln oder leichte Rösti, aber auch Reis geht... Guten Appetit!

06.10.2005 15:01
Antworten
Hilde11

Danke Schrat, es ist ein Stallhase gemeint, ich schliesse mich deinen Ausführungen an. Tut mir leid, dass ich durch "Kaninchen" für Verwirrung gesorgt habe. LG Hilde

27.08.2005 21:44
Antworten
Hilde11

Hallo Michel, also bei mir war das Kaninchen nicht trocken, es hat gepasst mit der Länge der Bratzeit. LG Hilde

14.08.2005 22:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

boah ej - 45 min schmoren ist ja ganz schön lang. Wird das dann nicht zu trocken??? mlg Michel

14.08.2005 11:17
Antworten
Hilde11

Hallo andingi, danke, so zerteile ich den Hasen auch. Hallo biggi, *g* o.k., unter fettarme Gerichte würde ich das Rezept auch nicht stellen. Ich habe das Rezept mit Kaninchenschenkel noch nicht probiert, aber das müsste ja ebenso gut funktionieren. LG Hilde

11.08.2005 23:30
Antworten
andingi

also ich zum beispiel trenne die beine ab, schneide die bauchlappen ab und rolle sie mit senf bestrichen zur roulade, schneide lings und rechts die rippen ab und teile sie.den rücken lass ich ganz.

11.08.2005 18:28
Antworten
schmitzebilla

Hallo, ob Hase oder Kaninchen ...... aber drei Becher Sahne !?!? Das bedeutet ja pures Hüftgold *grins*. In wieviele Teile schneidest Du den Hasen/das Kaninchen?? Wahrscheinlich kann man ja auch (um allem Streit am Tisch aus dem Wege zu gehen) Kaninchenschenkel verwenden - oder ? lg biggi

11.08.2005 16:16
Antworten