Brutti ma Buoni


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

italienisches Weihnachtsgebäck, ca. 60 Kekse

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 28.11.2019



Zutaten

für
100 g Haselnüsse
100 g Mandel(n)
1 TL Zimtpulver
2 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
90 g Rohrohrzucker
1 Zitrone(n), Schale und Saft davon
1 Msp. Vanilleschote(n), gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die ganzen Nüsse auf ein Backblech legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten rösten. Die Kerne etwas abkühlen lassen und immer ein paar Nüsse zwischen den Händen gegeneinander reiben, sodass sich die Schale löst.

Die Mandeln mit kochendem Wasser übergießen, fünf Minuten stehen lassen und dann die Haut abziehen z. B. zwischen den Fingern schnappen lassen.

Die Nüsse und die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne mit dem Zimt rösten, bis es anfängt zu duften. Alles etwas abkühlen lassen.

Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Zucker, Zitronenabrieb und -saft dazugeben und so lange weiter schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

Die Schaummasse zu den gerösteten Nüssen und Mandeln geben. Die gemahlene Vanille hinzufügen und alles unter Rühren auf ca. 40 Grad erwärmen.

Nachdem die Masse etwas kalt geworden ist, kleine Häufchen auf ein mit Folie oder Papier ausgelegtes Blech setzen (ca. 60 Stück) und diese bei 150 °C Umluft so lange backen, ca. 10 - 15 Minuten, bis sie beginnen Farbe zu bekommen.

Die Plätzchen auf dem Blech auskühlen lassen und danach in eine geeignete Dose schichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Barbabietola

Super, das freut mich total, dass euch diese "hässlichen aber guten" Platzerl geschmeckt haben. Auch die Abwandlung mit Rosinen finde ich toll. Muss ich das nächste Mal auch versuchen.

01.10.2022 08:22
Antworten
perla-la-gadeon

Auf gut österreichisch: Schiach aber Gut. Ausprobiert und für molto buono befunden, der Geschmack ähnelt dem von gebrannten Mandeln mit was weichem mollig wolkigem drumrum. Ich hatte 5 dag Nüsse zu wenig und habe sie einfach mit Rosinen ergänzt. Auch gut. Ein einfaches Rezept wenn man in wenigen Minuten ein paar nette Knabbereien auf den Tisch stellen möchte ohne die halbe Küche anzupatzen.🙂🙂🙂

28.09.2022 16:12
Antworten