Weckauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weckauflauf Christa

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.08.2005



Zutaten

für
8 Brötchen, altbackene
½ Liter Milch
2 Ei(er)
100 g Zucker
80 g Mandel(n)
750 g Kirsche(n), Pflaumen oder Äpfel
etwas Semmelbrösel
etwas Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Brötchen in dünne Scheiben schneiden. 1/4 l von der Milch aufkochen und über die Brötchen gießen. Eine Auflaufform fetten, Brötchen und vorbereitetes Obst lagenweise einfüllen und den Auflauf mit Mandeln bestreuen. Restliche Milch mit den Eiern verquirlen, den Auflauf damit übergießen, mit Semmelmehl bestreuen und mit Butterflöckchen belegen.

Backzeit 45-55 min. bei 200 Grad.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Tannenbaum77

Hallo, ich kenne das Rezept von meiner Oma. Schmeckt echt lecker. Ich hab noch Rosinen rein gemacht. Dazu gab es Vanillesauce. Gruß Tanja

21.03.2020 14:48
Antworten
lila96

hallo , das Rezept hört sich super lecker an, werd ich am Wochenende mal ausprobieren. LG Lila96

22.08.2005 12:43
Antworten
Hilde11

Hallo hexe-felda, der Name leitet sich daher ab, dass der Auflauf aus Brötchen, bzw, Wecken hergestellt wird. LG Hilde

15.08.2005 22:26
Antworten
hexe-felda

HI! Wieso eigentlich Weckauflauf - esst ihr das ganze schon zum Frühstück? LG hexe-felda

15.08.2005 21:56
Antworten
Hilde11

Hallo bross, das werde ich ebenfalls mal testen, gute Idee! Danke und LG Hilde

15.08.2005 13:58
Antworten
Hilde11

Hallo, hm, lasse mich gerne belehren Kirschenmichel oder Scheiterhaufen, auch mit Aprikosen werde ich das mal testen. Danke und liebe Grüße Hilde

12.08.2005 23:46
Antworten
sauer

Hallo, so ein ähnliches Rezept kenne ich unter dem Namen "Kirschenmichel". Vanillesoße dazu und fertig ist einleckeres Essen. Gruß sauer

12.08.2005 08:01
Antworten
xtanne1

Simpel, schnell und auch noch lecker !!!!!

11.08.2005 17:52
Antworten
momu17

Hi, diesen Auflauf esse ich sehr gerne, habe ihn bisher nur mit Äpfeln gemacht. Allerdings kenne ich das Rezept unter dem Namen "Scheiterhaufen" . LG

11.08.2005 13:57
Antworten
vera5585

aprikosen passen auch sehr gut!

11.08.2005 06:52
Antworten