Zutaten
für3 TL | Szechuanpfeffer |
2 Zehe/n | Knoblauch |
1 TL | Ingwer, gehackt |
3 TL | Speisestärke |
2 EL | Sojasauce, dunkel |
600 g | Hähnchenschenkel |
100 g | Ramen-Nudeln |
3 EL | Pflanzenöl |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Paprikaschote(n), gelbe |
1 | Paprikaschote(n), rote |
100 g | Zuckererbsen |
80 ml | Hühnerbrühe |
Zubereitung
Den Szechuanpfeffer ohne Öl anrösten, bis er zu duften beginnt. Dann mörsern und mit den gehackten Knoblauchzehen, Ingwer, Sojasauce und Speisestärke vermischen.
Die Hähnchenschenkel häuten, das Fleisch von den Knochen lösen und in Streifen schneiden. Gut mit der vorher angefertigten Marinade vermischen und zwei Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Die beiden Paprikaschoten in dünne Streifen, die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Nudeln in kochendem Salzwasser garen und abtropfen lassen.
Das Hühnerfleisch in heißem Pflanzenöl portionsweise gar braten. Aus dem Wok oder der Pfanne nehmen und die Paprikastreifen, die Zwiebelringe und die Zuckererbsen im Bratenfond unter stetem Rühren zwei bis drei Minuten garen. Falls Dosenerbsen verwendet werden, dann zum Schluss nur kurz Temperatur annehmen lassen. Die Hühnerbrühe zugeben und zum Kochen bringen. Durch die Stärke in der Marinade dickt die Sauce ein. Die Hähnchenstreifen und die Nudeln in die heiße Mischung geben und vermischen. Serviert werden kann dann sofort.
Die Hähnchenschenkel häuten, das Fleisch von den Knochen lösen und in Streifen schneiden. Gut mit der vorher angefertigten Marinade vermischen und zwei Stunden abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.
Die beiden Paprikaschoten in dünne Streifen, die Zwiebel in Ringe schneiden. Die Nudeln in kochendem Salzwasser garen und abtropfen lassen.
Das Hühnerfleisch in heißem Pflanzenöl portionsweise gar braten. Aus dem Wok oder der Pfanne nehmen und die Paprikastreifen, die Zwiebelringe und die Zuckererbsen im Bratenfond unter stetem Rühren zwei bis drei Minuten garen. Falls Dosenerbsen verwendet werden, dann zum Schluss nur kurz Temperatur annehmen lassen. Die Hühnerbrühe zugeben und zum Kochen bringen. Durch die Stärke in der Marinade dickt die Sauce ein. Die Hähnchenstreifen und die Nudeln in die heiße Mischung geben und vermischen. Serviert werden kann dann sofort.
Kommentare
Sehr lecker. Ich habe Hähnchenbrust genommen und über Nacht mariniert und nur 1 Paprika und 200 gr. Zuckerschoten, da es die bei uns nur in der 200-Gramm-Packung gibt. Schmeckt prima.