Peanut Butter Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. normal 27.11.2019



Zutaten

für
125 g Butter, weiche
130 g Zucker
1 TL Sirup
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
6 EL, gehäuft Erdnussmus, glattes
180 g Mehl
½ TL, gestr. Natron
½ TL, gestr. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 22 Minuten
Butter, Zucker, Vanillezucker und Sirup mit dem Handmixer verrühren. Als Sirup gehen Zuckerrübensirup, aber auch alles was sonst in die süße Richtung geht, wie Karamell und Co.. Damit erreicht man eine schönere Konsistenz der Kekse. Das Ei und danach das Erdnussmus einrühren. Mehl, Natron und Salz vermischen und mit einem Teigschaber unterheben.

Den Teig mit angefeuchtetem Händen zu Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit einer in Mehl gewälzten Gabel ein Muster über Kreuz auf die Cookies drücken. Bei 190 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 - 12 Minuten backen.

Das Rezept ergibt ca. 15 Cookies.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bettinaluise

Sehr lecker 👌

20.12.2020 10:28
Antworten
Knittingcook

Eigentlich wollte ich nur mein schon "abgelaufenes" Erdnussmuß verbrauchen. Nun ist das schon das vierte Mal, dass ich diese leckeren Cookies backe. Ging sowohl mit Ahornsirup als auch mit Agavendicksaft übrigens auch sehr gut.

10.04.2020 14:33
Antworten
evelinesarah

Danke für die netten Worte & das schöne Foto zum Rezept!

27.01.2020 12:46
Antworten
patty89

Hallo einfach, schnell und lecker nahm Dinkel-Vollkorn-Mehl und weniger Zucker Die sind wirklich toll geworden. Danke für das Rezept LG Patty

24.01.2020 10:22
Antworten
evelinesarah

steht in der Zubereitung, am besten Zuckerrübensirup, aber auch andere Sorten wie Karamellsirup etc. gehen

28.11.2019 21:13
Antworten
Dunnerle

wat denn fürn sirup?

28.11.2019 20:22
Antworten