Rosenkohl-Thunfisch-Auflauf mit Maronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 26.11.2019



Zutaten

für
350 g Rosenkohl, TK
200 g Marone(n), vorgegart
1 Becher Schmand
1 Becher Sahne
200 g Käse, geriebener, z. B. Pizzakäse oder Gratinkäse
1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
2 Ei(er), Größe M
2 Zwiebel(n), wahlreise auch eine rote
5 Knoblauchzehe(n) oder nach Bedarf
n. B. Tomate(n), kleine, z. B. Cocktail-, Minirispen- oder Miniromatomaten
Salz und Pfeffer
Petersilie
Muskat
n. B. Kräuter und Gewürze, z. B. Oregano, Basilikum, Schnittlauch, Paprika, Bärlauch, Kurkuma
1 Spritzer Zitronensaft
Butter zum Braten

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Rosenkohl leicht antauen oder gleich ganz auftauen lassen. Alternativ bei frischem Rosenkohl diesen waschen und vorkochen. Bei frischen Maronen diese nach Anleitung erst zubereiten und vorkochen. Kleine Tomaten einmal in der Mitte halbieren.

Zwiebel schälen und in grobe Würfel oder Streifen schneiden. Knoblauch etwas feiner schneiden. Beides in einer größeren Pfanne goldbraun mit der Butter anbraten.

Währenddessen den Becher Schmand und die Sahne in eine kleine Schüssel geben und vermischen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat, Zitronensaft und den restlichen Kräutern und Gewürzen kräftig abschmecken. Ruhig großzügig würzen, damit der Geschmack nach dem Überbacken noch vorhanden ist. Die beiden Eier hinzufügen und alles zu einer Masse verrühren. Mit ca. 1/3 des Käses mischen.
Tipp: Ich nehme persönlich zum Würzen zusätzlich den Gourmet-Kräutermix von Herrmann sowie die Würzmischung für Kräuterbutter. Der eigenen Kreativität sind hier aber keine Grenzen gesetzt.

Haben Zwiebeln und Knoblauch die gewünschte Optik erreicht, den Rosenkohl und die Maronen beifügen. Noch einmal leicht mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft würzen.

Den Eigensaft des Thunfischs abschütten. Mit einer Gabel den Thunfisch zerkleinern und mit zum Rosenkohl und den Maronen in die Pfanne geben.

Wenn noch nicht geschehen: Backofen vorheizen oder langsam anmachen. Umluft ca. 180 °C, Ober- und Unterhitze ca. 200 °C.

Zum Schluss kurz die Tomaten hinzufügen. Alles noch einmal verrühren und dann in eine Auflaufform geben. Den restlichen Käse darüber streuen und ca. 20 bis 30 Minuten in den heißen Backofen schieben. Die Backzeit ist abhängig von Rosenkohl, Maronen und der gewünschten Käsebräune.

Wir servieren dazu gerne einen kleinen Tomatensalat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

KleenerApfel

Danke. Es sieht zwar etwas abartig auf dem Bild aus, wird aber gerne von der Familie gewünscht. :)

28.11.2020 10:37
Antworten
Jeane90

Sehr lecker. Ich musste zwar das Rezept etwas abändern da unsere Maronen schlecht waren. Statt maronen hab ich katernschinkenwürfel dazu getan, statt cherrytomaten eine rote Paprika. Es ist aber sehr lecker. Endlich ein Rezept was mir mit rosenkohl schmeckt

25.11.2020 13:17
Antworten