Zutaten
für
Für den Sauerteig: |
|
---|---|
8 g | Anstellgut (Dinkelanstellgut) |
50 ml | Wasser, lauwarmes |
50 g | Dinkelvollkornmehl |
Für den Hauptteig: |
|
---|---|
150 g | Dinkelvollkornmehl |
300 g | Dinkelmehl Type 630 |
15 g | Salz |
1 TL | Honig oder Zucker |
15 g | Frischhefe |
2 EL | Öl |
300 ml | Wasser, lauwarmes |
100 g | Walnusskerne |
Zubereitung
Am Vortag das Anstellgut, das Wasser und das Dinkelmehl verrühren und mindestens 12 Stunden an einem warmen Ort stehenlassen.
Am Backtag Sauerteig, Wasser, Salz, Honig, Hefe, Öl und die Mehlsorten gut verkneten (ich lasse den Teig wenigstens 10 Minuten in der Maschine verarbeiten). Dann den Teig mit den Händen noch etwas kneten und dabei die Walnüsse mit unterarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort etwa eineinhalb Stunden stehenlassen, bis sich das Teigvolumen ca. verdoppelt hat.
Den Teig auf eine mit etwas Mehl bestreute Arbeitsplatte legen und nochmals mit den Händen gründlich durchkneten. Aus dem Teig einen runden oder länglichen Brotteig formen. Den Brotlaib nochmal ca. eine Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In die untere Schiene eine Fettpfanne schieben und mit Wasser füllen.
Das Walnussbrot mit einem Messer oben leicht einschneiden und in den vorgeheizten Ofen auf den mittleren Einschub schieben. Im Ofen bei 250 °C 10 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 190 °C zurückdrehen und das Walnussbrot noch weitere 20 - 25 Minuten backen.
Das Brot aus dem Backofen holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Am Backtag Sauerteig, Wasser, Salz, Honig, Hefe, Öl und die Mehlsorten gut verkneten (ich lasse den Teig wenigstens 10 Minuten in der Maschine verarbeiten). Dann den Teig mit den Händen noch etwas kneten und dabei die Walnüsse mit unterarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort etwa eineinhalb Stunden stehenlassen, bis sich das Teigvolumen ca. verdoppelt hat.
Den Teig auf eine mit etwas Mehl bestreute Arbeitsplatte legen und nochmals mit den Händen gründlich durchkneten. Aus dem Teig einen runden oder länglichen Brotteig formen. Den Brotlaib nochmal ca. eine Stunde an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen.
Den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In die untere Schiene eine Fettpfanne schieben und mit Wasser füllen.
Das Walnussbrot mit einem Messer oben leicht einschneiden und in den vorgeheizten Ofen auf den mittleren Einschub schieben. Im Ofen bei 250 °C 10 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 190 °C zurückdrehen und das Walnussbrot noch weitere 20 - 25 Minuten backen.
Das Brot aus dem Backofen holen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Kommentare