Vegane Rouladen mit Spätzle und Rotkohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

180 Min. normal 26.11.2019



Zutaten

für

Für die Sauce: (ca. 1 Liter)

500 g Champignons, braune
3 Zwiebel(n), rote
2 Karotte(n)
1 TL Salz
1 EL Zucker, braun
1 TL Wildgewürz
½ TL Lebkuchengewürz
½ TL Thymian
4 EL Öl zum Braten
1 EL, gehäuft Mehl
150 ml Rotwein
2 EL Sojasauce
800 ml Gemüsebrühe

Für die Rouladen:

8 Sojafilet(s) (Soja Big Steaks)
3 Liter Gemüsebrühe
8 TL, gehäuft Senf, mittelscharfer
4 Essiggurke(n)
2 Zwiebel(n), rote
n. B. Salz und Pfeffer
4 EL Öl zum Braten

Für die Spätzle:

1 kg Dinkelmehl Type 630
100 g Hartweizengrieß
4 TL Salz
½ TL Pfeffer, frisch gemahlen
2 Msp. Kurkuma
2 Msp. Kala Namak
1 Liter Wasser

Für das Gemüse: (Rotkohl)

1 Kopf Rotkohl
5 EL Öl zum Braten
2 Zwiebel(n), rote
1 TL Lebkuchengewürz
3 TL Salz
2 TL Zucker
2 Äpfel
200 ml Rotwein
300 ml Orangensaft
2 TL Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 3 Stunden Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden
Für die Soße zuerst Champignons, Zwiebeln und Karotten in Scheiben schneiden. Nun Öl, Salz, Zucker und Gewürze in die Pfanne geben und so lange braten, bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist und das Gemüse trocken brät - das dauert circa 10 Minuten.
Nun 1 EL Mehl dazugeben und circa 4 Minuten unter Rühren weiterbraten, damit das Gemüse braune Stellen bekommt und Röstaromen entstehen. Dann mit dem Rotwein und der Sojasauce ablöschen und so lange köcheln lassen, bis das Gemüse wieder trocken brät. Weitere 4 Minuten braten, mit der Gemüsebrühe ablöschen und 20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Nun die Soße im Mixer cremig mixen oder in einen Topf umfüllen und mit einem Stabmixer pürieren.

Für die Rouladen 3 Liter Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen, den Herd abschalten und die Soja Big Steaks circa 30 Minuten darin ziehen lassen. Da die Steaks oben schwimmen, am besten mit einem Sieb beschweren.

In der Zeit die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.

Nach der Ziehzeit die Steaks einzeln zwischen zwei Küchenbrettchen so fest wie möglich ausdrücken und der Länge nach mit dem Schmetterlingsschnitt vorsichtig aufschneiden. Die Innenseite mit Senf bestreichen, würzen, eine halbe Essiggurke und ein paar Zwiebelringe dazugeben und fest aufrollen. Mit dem Bindfaden fest zuwickeln - das geht am besten zu zweit.

Die Rouladen von allen Seiten anbraten.

Vor dem Servieren die Rouladen in etwas Soße wälzen bzw. marinieren und bei 180 °C Umluft in einer Auflaufform 20 Minuten backen. So verdampft die restliche Flüssigkeit aus den Rouladen und die Konsistenz wird sehr gut. Danach nicht in die Soße geben, sonst saugen sich die Rouladen wieder voll und die Konsistenz wird schwammig. Rouladen und Soße erst auf dem Teller zusammenbringen.

Für die Spätzle erst die trockenen Zutaten vermischen. Dann das Wasser dazugeben und mit einem Löffel gut verrühren, bis der Teig zähflüssig ist. Mindestens 4 Liter Salzwasser zum Kochen bringen und die Spätzle entweder vom Brett schaben oder durch die Presse drücken. Sobald sie oben schwimmen, die Spätzle abseihen. Am besten sofort servieren.
Tipp: Ich mische mir immer schon die trockenen Zutaten vor. Kurz vor dem Servieren gebe ich Wasser dazu und koche die Spätzle.

Für den Rotkohl zuerst den Strunk des Rotkohls entfernen, den Rest vierteln und hobeln. Die Zwiebeln mit Öl, Salz, Zucker und Lebkuchengewürz kurz anbraten. Die Äpfel ebenfalls würfeln und mit dem Kohl zu den Zwiebeln geben. Jetzt mit Rotwein und Orangensaft ablöschen und mit geschlossenem Deckel 30 Minuten köcheln lassen. Die Hitze reduzieren und weitere 20 Minuten fertig garen. Zum Schluss in einer Tasse die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser auflösen, dazugeben und noch einmal aufkochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Insecuritate

Dieses Jahr habe ich es geschafft die Rouladen endlich selbst zu machen. Die letzten 3 Jahre habe ich fertige Seitanrouladen genommen und nur die Soße und den Rotkohl nachgekocht, und es ist immer wieder richtig gut und lecker geworden. Da ich nun glutenfrei lebe, habe ich die Soja Big Steaks von Vantastic Foods gekauft. Da ich allein war, war das Rollen etwas knifflig, aber ich habe es geschafft. Sie sehen auch gut aus. Bin auf den Geschmack gespannt, aber das ist ja eine reine Würzsache und hat mit dem Rezept nichts zu tun.

25.12.2022 14:33
Antworten
ChickiCherry

Ich hatte nur die Spätzle gemacht. Leider wurden sie mit der Presse ein Klumpen, dafür aber mit der Schabe Knöpfle. Leider waren sie sehr Geleeartig. Ich habe sie so schnell es ging serviert. Also nachdem das Kilo Teig weg war, doch alles wurde zum Klumpen. Was habe ich falsch gemacht?

19.12.2021 19:26
Antworten
Mehnisus

Hallo, ich koche für die Schule vor und nehme Essen im Thermobehälter mit. Kann das mit den Spätzle funktionieren oder wird es eine klebrige Masse wenns länger warm bleibt?

16.03.2021 15:11
Antworten
Schildkroete574

Hallo, es wird eine klebige Masse! Wenn du die Spätzle nach dem kochen mit Öl vermischst dann kleben sie deutlich weniger. LG

17.03.2021 07:51
Antworten
Schildkroete574

sehr gerne , frohes neues Jahr :)

02.01.2021 08:56
Antworten
Insecuritate

Ich habe den Rotkohl und die Soße nachgekocht. Die Rouladen werden nächstes Jahr probiert, wenn ich die Soja-Filets habe. Zum Rotkohl habe ich noch ein Lorbeerblatt und etwas Nelke gegeben. War mein erstes Mal, dass ich Rotkohl selbst gemacht habe, und es ist richtig richtig lecker geworden! Auch die Soße ist total schmackhaft. 5 Sterne!

29.12.2019 16:52
Antworten
Insecuritate

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe in allen größeren Biomärkten in Köln leider nichts großes gefunden. Nur diese Sojamedaillons. Der Tipp mit Rügenwalder ist natürlich super. Habe jetzt in der Not fertige Seitanrouladen geholt. Ich werde das also erst nächstes Jahr mal ausprobieren. Vielen Dank und schöne Weihnachten!

25.12.2019 10:52
Antworten
Insecuritate

Ich möchte dieses Rezept so gern an Weihnachten jetzt nachkochen und wollte fragen, wo ich denn diese Sojafilets her bekommen kann?

22.12.2019 16:19
Antworten
Schildkroete574

Guten Morgen, leider gibts die bisher nur in wenigen großen Supermärkten. Wo ich wohne leider nur online, das wird jetzt zu knapp. Alternativ das Rügenwalder Mühle Typ Rind Steak ausrollen wie Plätzchenteig und das als Steak benutzen. Geht auch, ist nur nicht so meins. LG

23.12.2019 08:41
Antworten
mihael2039

Ich habe jetzt als Alternative Tofu genommen. Könnte das funktionieren?

23.12.2020 20:09
Antworten