Zutaten
für4 | Kotelett(s) (Lummer- oder Stielkoteletts) |
Salz und Pfeffer, schwarzer aus der Mühle | |
n. B. | Mehl |
2 m.-große | Ei(er), verquirlt |
n. B. | Paniermehl |
50 g | Butterschmalz zum Braten |
Zubereitung
Die Koteletts mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl, Eier und Paniermehl auf 3 flache Teller verteilen. Die Koteletts erst in Mehl, dann in Ei und dann in Paniermehl wälzen.
Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Koteletts auf mittlerer Hitze je Seite in 5 - 7 Min. goldbraun braten.
Das Fett in einer großen Pfanne erhitzen und die Koteletts auf mittlerer Hitze je Seite in 5 - 7 Min. goldbraun braten.
Kommentare
Außen knusprig, innen gar, genau so ist das Kotelett lecker! Darüber gab es dann noch Rahm-Champignons, das passte prima zusammen. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary
Hallo, so kenne ich das Rezept schon seit Kinderzeiten, habe es aber lange nicht mehr gemacht, bis heute. Es war gewohnt sehr lecker. VG Heike
Ganz klassische Zubereitung. So kenne ich das auch. Saftig- lecker- zart - perfekt! Was will man mehr! Lieben Gruß, Jule
Neben Salz und Pfeffer würze ich noch mit einem Hauch Cayenne-Pfeffer. Grüße
Immer wieder lecker. Ich würze das Paniermehl gleich mit
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Dazu gab es Kartoffelpüree und Erbsen und Möhren. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍒⭐🍇🥂🍗🌞🍕⚘🍺💫🎂
Hallo, Gabi ! Ich habe anstelle von Lummer-oder Stielkoteletts Nackenkoteletts verwendet, da diese mir persönlich einfach besser schmecken. Ansonsten kann man ein paniertes Schweinekotelett einfach nicht besser zubereiten als auf diese puristische Art. Dazu als Beilage noch Petersilienkartoffeln ... perfekt ! Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
Hallo Gabiele einfach, schnell und lecker das sind tolle Kotelettes Danke für das Rezept LG Patty
Hallo, sehr leckere Koteletts! Habe sie heute nachgekocht, waren sehr lecker! Danke fürs das schöne Rezept! LG Inge
Hallo Gabriele, feine Koteletts von der Uroma, da sieht man mal wie es sich bewährt hat, weil genauso bereite ich panierte Koteletts auch zu. Liebe Grüße Diana