Hagebutten-Birnen-Wintermarmelade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus einheimischen Herbstfrüchten und weihnachtlichen Gewürzen, zusätzlich noch Hagebuttenkerntee

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 21.11.2019



Zutaten

für
1 ½ kg Hagebutten
3 große Birne(n), ca. 600 g
10 EL Limettensaft
1 TL Cayennepfeffer oder Chilipulver
1 TL Lebkuchengewürz
1 TL Spekulatiusgewürz
750 g Gelierzucker 2:1

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Hagebutten mit Wasser bedeckt ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Stabmixer pürieren. Danach den Brei durch ein Sieb, eine Passiermühle oder - noch besser - durch eine Kartoffelpresse drücken, so dass die Kerne entfernt werden. Es sollte ca. 1 kg Hagebuttenmus entstehen.

Die Birnen schälen, ausschneiden und in sehr kleine Stücke schneiden.

Gewürze und Birnenstücke zu den Hagebutten geben, alles in einen Topf füllen und kurz aufkochen lassen. Gelierzucker nach Gewicht und Anleitung zugeben, dann 4 Minuten sprudelnd unter Rühren kochen lassen und in heiß ausgewaschene Gläser füllen.

Tipp für die Verwertung der Hagebuttenkerne:
Die übriggebliebenen Hagebuttenkerne auf dem Backblech ausstreichen und bei 50 - 80 °C trocknen. Sie liefern einen gesunden Tee (mindestens 10 Minuten ziehen lassen).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Uwe_K

Danke für den schönen Kommentar. Es freut mich, dass du so begeistert von der Marmelade bist.

09.10.2022 17:57
Antworten
Arianna82

Das Ergebnis war die viele Arbeit absolut wert. Ich habe die Hagebutten vorher entkernt, da ich schlechte Erfahrungen mit dem durchs Sieb streichen gemacht habe. Die gekochten Hagebutten habe ich dann einfach im Kochwasser püriert und konnte es direkt weiter verarbeiten. Die Birne rundet den Geschmack der Hagebutte wunderbar ab und die Gewürze geben der Marmelade ein einzigartiges Aroma. Insbesondere der Cayennepfeffer hat mich begeistert, den man ganz fein herausschmeckt. Eine der besten Marmeladen, die ich bisher gekocht habe. Werde ich definitiv wieder machen.

05.10.2022 21:46
Antworten
PinkPunker32

Ich habe nach einem Rezept gesucht, um die von den Kindern gesammelten Hagebutten zu verarbeiten. Das Durchquetschen der Hagebutten durch die Kartoffelpresse war etwas anstrengend (dadurch wurde allerdings die ganze Familie in die Zubereitung einbezogen-der Papa musste ran), aber die Arbeit hatte sich gelohnt. Eine wunderbare Wintermarmelade mit der speziellen Note von Weihnachten, die sich auch gut verschenken läßt.

15.05.2021 16:19
Antworten