Zutaten
für1 | Spaghettikürbis(se) |
150 g | Garnele(n) |
1 | Chilischote(n) |
250 g | Cherrytomate(n) |
50 g | Spinat |
100 g | Ricotta oder saure Sahne |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Salz und Pfeffer | |
etwas | Öl |
Zubereitung
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Spaghettikürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Anschließend mit ein wenig Öl, Salz und Pfeffer würzen und ca. 45 Minuten mit der Schnittfläche nach oben im Ofen garen.
Wenn es schnell gehen muss, kann der Kürbis auch in der Mikrowelle gegart werden. Dazu den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten auf einen mikrowellenfesten Teller legen und bei paar Tropfen Wasser auf den Teller geben. Pro 500 g benötigt der Kürbis ca. 8 Minuten.
Während der Kürbis gart, Spinat, Chili und Tomaten waschen, die Tomaten halbieren oder vierteln und die Chili in feine Streifen schneiden. Wer es nicht so scharf mag, nimmt lieber nur eine halbe Schote.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch pressen, zusammen mit der Chili in die Pfanne geben und kurz andünsten. Dann die Garnelen hinzugeben und von beiden Seiten braten, bis sie gar sind (pro Seite ca. 2 - 3 Minuten). Falls die Garnelen schon vorgegart sind, nur kurz in der Pfannen bräunen lassen. Anschließend die Tomaten und den Spinat mit in die Pfanne geben und den Spinat zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn der Kürbis gar ist, mit einer Gabel das Fruchtfleisch auflockern, mit dem Ricotta vermischen und den Pfanneninhalt in die Kürbishälften füllen.
Falls die Garnelen schon etwas abgekühlt sind, am besten nochmal in den Kürbishälften kurz in den Ofen geben. Aber am besten plant man es so, dass beides gleichzeitig fertig ist.
Wenn es schnell gehen muss, kann der Kürbis auch in der Mikrowelle gegart werden. Dazu den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten auf einen mikrowellenfesten Teller legen und bei paar Tropfen Wasser auf den Teller geben. Pro 500 g benötigt der Kürbis ca. 8 Minuten.
Während der Kürbis gart, Spinat, Chili und Tomaten waschen, die Tomaten halbieren oder vierteln und die Chili in feine Streifen schneiden. Wer es nicht so scharf mag, nimmt lieber nur eine halbe Schote.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch pressen, zusammen mit der Chili in die Pfanne geben und kurz andünsten. Dann die Garnelen hinzugeben und von beiden Seiten braten, bis sie gar sind (pro Seite ca. 2 - 3 Minuten). Falls die Garnelen schon vorgegart sind, nur kurz in der Pfannen bräunen lassen. Anschließend die Tomaten und den Spinat mit in die Pfanne geben und den Spinat zusammenfallen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn der Kürbis gar ist, mit einer Gabel das Fruchtfleisch auflockern, mit dem Ricotta vermischen und den Pfanneninhalt in die Kürbishälften füllen.
Falls die Garnelen schon etwas abgekühlt sind, am besten nochmal in den Kürbishälften kurz in den Ofen geben. Aber am besten plant man es so, dass beides gleichzeitig fertig ist.
Kommentare
Ich habe dieses Rezept heute gekocht, superlecker. Nachdem vorher ich alle Kommentare gelesen hatte, habe ich es auch zusätzlich mit Champignons zubereitet und stärker gewürzt. Es war eine Geschmackseplosion. danke für das Rezept
Super lecker. Vielen Dank für das Rezept. Hab ein, zwei Sachen getauscht weil ich nicht alles da hatte. Und es Veganisiert hab. Aber wirklich ein Gedicht.
Mega gut! Ich war allerdings zu blöd, das Rezept richtig zu lesen und hab die saure Sahne in der Pfanne mit angekocht. Also hab ich dann die ganze 'Soße' in die Kürbishälften geschaufelt. Das hat dem Essen aber absolut nicht geschadet. Wird's definitiv wieder geben!
Geringer Aufwand, große Wirkung! War mein erster Versuch mit einem Spaghettikürbis. Hat richtig gut geschmeckt. Vielen Dank fürs feine Rezept!
Hallo, habe wie in den Kommentaren erwähnt auch noch Parmesan darüber gehobelt. Sehr lecker. Ciao Fiammi
Heute ausprobiert und für gut befunden! Das war unser erster Versuch mit einem Spaghettikürbis, daher haben wir uns ziemlich ans Rezept gehalten. Wir haben nur doppelt so viel Spinat genommen und Saure Sahne. Beim nächsten Mal werden wir alles kräftiger würzen, der Kürbis ist ja sehr mild und Spinat und Tomaten können auch eine Portion Salz vertragen. Auch werden wir es noch mehr schärfen. Die Idee aus den Kommentaren mit Champignons kann ich mir auch gut vorstellen, wir würden außerdem noch Feta unterrühren. Alles in allem auf jeden Fall echt gut, das machen wir nochmal! :)
Ach ja, ein Foto habe ich hochgeladen!
Der Kürbis war sehr lecker. Musste nur leider etwas abwandeln da ich nicht alles zuhause hatte. Statt Ricotta gab es Schmand mit frischen Liebstöckel und Schnittlauch gemischt und die Hälfte der Tomaten habe ich mit frischen Champignons getauscht. Statt frischen Spinat gab es ca.100 g Rahmspinat. Und zum Schluss habe ich noch oben drauf frischen gehobelten Parmesan gegeben.
Ein super leckeres Rezept, dafür gibt's volle 5 Sterne. Allerdings hatte ich kein Spinat da und hab dafür Mangold genommen und hab noch braune Champignons mit angebraten. Zum Schluss wurde das ganze dann noch überbacken. Das gibt's jetzt öfters
Ein tolles Rezept und eine klasse Idee Spaghettikürbis zu verarbeiten! Wir vergeben 5 Sterne!!!