Mehrkorn-Vollkornbrot mit Roggen, Weizen und Dinkel und extra vielen Körnern


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.11.2019



Zutaten

für
200 g Roggenvollkornmehl
250 g Weizenmehl Type 550 oder 1050
250 g Dinkelmehl Type 630
1 Pck. Trockenhefe
100 g Leinsamen, ganz oder geschrotet
100 g Kürbiskerne
100 g Sonnenblumenkerne
½ TL Honig
600 ml Wasser, lauwarmes
1 EL Apfelessig
evtl. Roggenflocken oder Haferflocken

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 13 Stunden 15 Minuten
Die trockenen Zutaten mischen, mit warmem Wasser in der Küchenmaschine ca. 5 - 8 Minuten verkneten. In eine bemehlte große Schüssel füllen, mit Deckel verschließen und entweder über Nacht langsam im Kühlschrank gehen lassen oder im warmen Wasserbad oder an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.

Während der Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizt, nochmals gehen lassen.

Falls der Teig zu weich ist, Roggenflocken oder Haferflocken unterkneten. Zu zwei Broten formen. Am besten das Backblech auf dem Herd bei kleiner Stufe anwärmen. Dann die Brote darauf legen, mit einem scharfen Messer einritzen und mit Wasser ansprühen. So lange abgedeckt gehen lassen, bis der Ofen 240 °C heiß ist.

Eine halbe Tasse Wasser auf den Boden des Backofens kippen und die Brote in den Ofen auf die unterste Schiene schieben. Erst 10 Minuten bei 240 °C Ober-/Unterhitze backen, dann die Temperatur auf 190 °C reduzieren und die Brote in 50 Minuten fertig backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hobbykochen

Hallo, sehr lecker ist dieses Brot. Habe Frischhefe verwendet und etwas Brotgewürz und in einer Brotbackform gebacken. Sehr schön mit den vielen Körnern! LG Hobbykochen

12.06.2023 10:53
Antworten
Mooreule

Ich noch mal 😉 sehr, sehr lecker dein Mehrkorn-Vollkornbrot. Danke das du dieses schöne Rezept eingestellt hast! Liebe Grüße Mooreule

16.08.2020 19:53
Antworten
Mooreule

Hallo, erstmal habe ich dein Rezept auf ca. 500 g Mehl umgerechnet, damit der Teig in meine zwei Brotformen passt. Und es kamen auch noch 2 gestr. Teelöffel Salz in den Teig. Und jetzt stehen die 🍞🍞 da zum abkühlen, bin mal gespannt. Sie duften und sehen auch toll aus. Ich werde berichten wie sie schmecken...

15.08.2020 16:34
Antworten
VomWindeVerweht

Mit 1 gehäuften Teelöffel Salz und etwas mehr Mehl (weil es sonst zu flüssig ist) ein gutes Rezept!

17.04.2020 16:52
Antworten